Amana-Waschmaschinen sind für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt, aber selbst die besten Waschmaschinen fallen manchmal aus.
Ein Systemreset ist oft die beste Lösung.
Es gibt, je nach Modell, mehrere Möglichkeiten, eine Amana-Waschmaschine zurückzusetzen. Am einfachsten ist es, die Maschine auszuschalten und dann den Stecker zu ziehen. Halten Sie die Start- oder Pause-Taste 5 Sekunden lang gedrückt und stecken Sie die Waschmaschine wieder ein. An diesem Punkt wird die Maschine zurückgesetzt.
1. Schalten Sie Ihre Amana-Waschmaschine aus und wieder ein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Amana-Waschmaschine zurückzusetzen.
Wir beginnen zunächst mit der einfachsten Methode.
Schalten Sie das Gerät zunächst mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
Halten Sie anschließend die Start- oder Pause-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.
Schließen Sie die Waschmaschine wieder an, und sie sollte normal funktionieren.
Ansonsten lesen Sie weiter.
2. Alternative Reset-Methode
Für einige Toplader-Waschmaschinen von Amana ist eine andere Rücksetzmethode erforderlich.
Ziehen Sie zunächst den Stecker der Waschmaschine aus der Steckdose.
Gehen Sie im Bereich des Steckers vorsichtig vor. Wenn sich Wasser darauf oder in der Nähe befindet, ist es sicherer, den Schutzschalter auszulösen.
Warten Sie jetzt eine Minute.
Verwenden Sie notfalls einen Timer; 50 Sekunden sind nicht lang genug.
Wenn genügend Zeit vergangen ist, können Sie die Waschmaschine wieder anschließen.
Wenn Sie die Waschmaschine anschließen, beginnt ein 30-sekündiger Countdown.
Während dieser Zeit müssen Sie den Deckel der Waschmaschine sechsmal öffnen und schließen.
Wenn es zu lange dauert, wird der Zurücksetzungsvorgang nicht abgeschlossen.
Achten Sie darauf, den Deckel weit genug anzuheben, um den Sensorschalter auszulösen; einige Zentimeter sollten genügen.
Achten Sie außerdem darauf, den Deckel jedes Mal vollständig zu schließen.
Nachdem Sie den Deckel sechsmal geöffnet und geschlossen haben, sollte das System zurückgesetzt werden.
Dann können Sie Ihre Einstellungen anpassen und Ihre Waschmaschine verwenden.
Warum funktioniert meine Amana-Waschmaschine nicht richtig?
Manchmal löst ein Reset das Problem nicht.
Lassen Sie uns über einige andere Möglichkeiten sprechen, wie Sie Ihre Waschmaschine reparieren können.
- Überprüfen Sie den elektrischen Anschluss – Es klingt albern, aber überprüfen Sie Ihren Sicherungskasten. Der Schutzschalter könnte ausgelöst haben, was bedeutet, dass Ihre Waschmaschine keinen Strom hat. Es schadet auch nicht, die Steckdose zu überprüfen. Schließen Sie eine Lampe oder ein Telefonladegerät an und stellen Sie sicher, dass Sie Strom haben.
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen – Ihre Waschmaschine funktioniert nicht, wenn Sie zwei Einstellungen gewählt haben, die nicht miteinander kompatibel sind. Beispielsweise verwendet Permanent Press eine Kombination aus warmem und kaltem Wasser, um Falten zu reduzieren. Mit einem Heißwaschgang funktioniert es nicht.
- Tür öffnen und schließen – Manchmal fühlt es sich an, als ob Frontlader-Waschmaschinen geschlossen wären, obwohl das nicht der Fall ist. Da der Türsensor verhindert, dass die Waschmaschine einen Waschgang startet, reagiert sie nicht mehr. Das ordnungsgemäße Schließen der Tür behebt dieses Problem.
- Schauen Sie auf Ihren Timer und den verzögerten Start – Einige Amana-Waschmaschinen verfügen über eine Timerfunktion oder einen verzögerten Start. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen, um festzustellen, ob Sie eine dieser Funktionen versehentlich aktiviert haben. Wenn dies der Fall ist, wartet Ihre Waschmaschine nur auf den richtigen Zeitpunkt zum Starten. Sie können den Waschgang abbrechen, auf einen normalen Start umstellen und Ihre Waschmaschine neu starten.
- Überprüfen Sie Ihre Kindersicherung – Viele Waschmaschinen verfügen über eine Kindersicherung, die neugierige kleine Finger davon abhält, an Ihrer Maschine herumzuspielen. Es sollte eine Kontrollleuchte geben, die Sie darüber informiert, wenn diese Einstellung aktiv ist. Halten Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang gedrückt, und Sie können die Waschmaschine wieder normal verwenden. Einige Waschmaschinen verwenden eine Tastenkombination für die Kindersicherung; schauen Sie zur Sicherheit in Ihrem Handbuch nach.
- Überprüfen Sie Ihr Hochwasserschutzsystem – Manche Leute installieren zwischen der Wasserversorgung und dem Waschmaschineneinlass ein Überlaufschutzgerät. Überprüfen Sie, ob es richtig funktioniert und die Versorgung nicht komplett abgestellt hat. Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an den Hersteller wenden.

So diagnostizieren Sie eine Fehlfunktion einer Amana-Waschmaschine
Amana-Waschmaschinen verfügen über einen Diagnosemodus.
In diesem Modus wird ein Code angezeigt, der Ihnen die Ursache Ihrer Störung mitteilt.
Um auf diesen Modus zuzugreifen, müssen Sie zuerst Ihre Einstellungen löschen.
Stellen Sie den Drehknopf auf 12 Uhr und drehen Sie ihn dann einmal gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn Sie dies richtig gemacht haben, sind alle Lichter aus.
Drehen Sie nun den Drehknopf einen Klick nach links, drei Klicks nach rechts, einen Klick nach links und einen Klick nach rechts.
An diesem Punkt sollten alle Zyklusstatusleuchten aufleuchten.
Drehen Sie den Drehknopf noch einen Klick nach rechts und die Anzeige „Zyklus abgeschlossen“ leuchtet auf.
Drücken Sie die Start-Taste und Sie befinden sich schließlich im Diagnosemodus.
Drehen Sie den Drehknopf erneut einen Klick nach rechts.
Ihr Diagnosecode sollte angezeigt werden.
Diagnosecodes für Frontlader-Waschmaschinen von Amana
Es folgt eine Liste der häufigsten Diagnosecodes für Amana-Waschmaschinen.
Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend und einige Modelle verfügen über spezielle Codes, die nur für das jeweilige Modell gelten.
Eine vollständige Liste finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.
Zum Lesen der Codes von Toplader-Waschmaschinen benötigen Sie immer Ihr Handbuch.
Sie verwenden Lichtmuster und können schwer zu durchschauen sein.
dET – Die Waschmaschine erkennt keine Waschmittelkartusche im Spender.
Stellen Sie sicher, dass die Kartusche richtig sitzt und die Schublade vollständig geschlossen ist.
Sie können diesen Code ignorieren, wenn Sie keine Patrone verwenden.
E1F7 – Der Motor kann die erforderliche Drehzahl nicht erreichen.
Vergewissern Sie sich bei einer neuen Unterlegscheibe, dass alle vom Transport stammenden Befestigungsschrauben entfernt wurden.
Dieser Code kann auch ausgelöst werden, weil die Waschmaschine überlastet ist.
Versuchen Sie, ein paar Kleidungsstücke herauszunehmen und den Code zu löschen.
Sie können dies tun, indem Sie die Pause- oder Abbrechen-Taste zweimal und die Einschalttaste einmal drücken.
E2F5 – Die Tür ist nicht vollständig geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass es frei ist und vollständig geschlossen ist.
Sie können diesen Code auf die gleiche Weise löschen, wie Sie den Code E1F7 löschen würden.
F34 oder rL – Sie haben versucht, einen Reinigungswaschgang auszuführen, aber es war etwas in der Waschmaschine.
Überprüfen Sie das Innere Ihrer Maschine noch einmal auf herumliegende Kleidungsstücke.
F8E1 oder LO FL – Die Waschmaschine hat nicht genügend Wasserzufuhr.
Überprüfen Sie Ihre Wasserversorgung noch einmal und stellen Sie sicher, dass sowohl der Warm- als auch der Kaltwasserhahn vollständig geöffnet sind.
Sehen Sie sich den Schlauch an und vergewissern Sie sich, dass er keine Knicke aufweist.
Wenn Sie über Brunnenstrom verfügen, überprüfen Sie einen Wasserhahn in der Nähe, um sicherzustellen, dass im gesamten System kein Druckverlust aufgetreten ist.
F8E2 – Ihr Waschmittelspender funktioniert nicht.
Stellen Sie sicher, dass es nicht verstopft ist, und überprüfen Sie alle Patronen, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzen.
Dieser Code erscheint nur bei einer Handvoll Modelle.
F9E1 – Das Abpumpen der Waschmaschine dauert zu lange.
Überprüfen Sie Ihren Ablaufschlauch auf Knicke oder Verstopfungen und stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch die richtige Höhe hat.
Bei den meisten Frontladern von Amana liegt die erforderliche Höhe zwischen 39 und 96 Zoll.
Außerhalb dieses Bereichs pumpt die Waschmaschine nicht richtig ab.
Int – Der Waschgang wurde unterbrochen.
Nach dem Anhalten oder Abbrechen eines Waschgangs kann das Abpumpen einer Frontlader-Waschmaschine bis zu 30 Minuten dauern.
Während dieser Zeit können Sie nichts anderes tun.
Sie können diesen Code löschen, indem Sie die Taste „Pause“ oder „Abbrechen“ zweimal und anschließend einmal die Einschalttaste drücken.
Wenn das nicht funktioniert, ziehen Sie den Stecker der Waschmaschine und stecken Sie ihn wieder ein.
LC oder LOC – Die Kindersicherung ist aktiv.
Halten Sie die Sperrtaste 3 Sekunden lang gedrückt und sie wird deaktiviert.
Bei einigen Modellen müssen Sie eine Tastenkombination drücken.
Sd oder Sud – Die Waschmaschine produziert übermäßig viel Schaum.
In diesem Fall kann der Schleudergang nicht den gesamten Schaum entfernen.
Stattdessen setzt die Maschine den Spülgang fort, bis sich der Schaum aufgelöst hat.
Dies kann mehrmals passieren, wenn die Schaumbildung sehr stark ist.
Verwenden Sie hochwirksames Waschmittel, um die Schaumbildung zu verringern, und vermeiden Sie die Verwendung von spritzfreiem Chlorbleichmittel.
Dieselben Verdickungsmittel, die das Spritzen verhindern, erzeugen auch Schaum in Ihrem Wasser.
Wenn Sie keinen Schaum sehen, überprüfen Sie Ihren Ablaufschlauch.
Wenn es verstopft oder geknickt ist, kann es dieselben Codes auslösen wie Schaum.
Andere Codes, die mit F oder E beginnen – Die meisten dieser Fehler können Sie beheben, indem Sie die Waschmaschine ausstecken und wieder einstecken.
Wählen Sie denselben Zyklus und versuchen Sie, ihn zu starten.
Wenn der Code weiterhin angezeigt wird, müssen Sie einen Techniker oder den Amana-Kundendienst anrufen.
Zusammenfassend – So setzen Sie eine Amana-Waschmaschine zurück
Das Zurücksetzen einer Amana-Waschmaschine dauert weniger als eine Minute.
Bei vielen Fehlern ist das alles, was zur Lösung Ihres Problems erforderlich ist.
Manchmal ist die Lösung nicht so einfach.
Sie müssen in den Diagnosemodus gehen und einen Fehlercode entschlüsseln.
Von da an hängt alles von der Ursache der Störung ab.
Einige Probleme lassen sich leicht beheben, für andere ist ein erfahrener Techniker erforderlich.
FAQs
Wie setze ich eine Amana-Waschmaschine zurück?
Sie können die meisten Amana-Waschmaschinen in vier einfachen Schritten zurücksetzen:
- Schalten Sie die Waschmaschine mit der Einschalttaste aus.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Halten Sie die Start- oder Pause-Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
- Schließen Sie das Gerät wieder an.
Bei manchen Toplader-Waschmaschinen müssen Sie den Stecker ziehen und wieder einstecken.
Anschließend den Deckel innerhalb von 6 Sekunden 30-mal schnell öffnen und schließen.
Wie setze ich die Deckelsperre meiner Amana-Waschmaschine zurück?
Ziehen Sie den Stecker der Waschmaschine und lassen Sie sie drei Minuten lang ausgesteckt.
Schließen Sie es wieder an und halten Sie dann die Taste „Zyklussignal“ oder „Zyklusende“ 20 Sekunden lang gedrückt.
Dadurch wird der Sensor zurückgesetzt und das Blinklicht ausgeschaltet.
Warum beendet meine Amana-Waschmaschine den Waschgang nicht?
Eine Amana-Waschmaschine stoppt den Betrieb, wenn sie erkennt, dass die Tür offen ist.
Überprüfen Sie noch einmal, ob die Tür vollständig geschlossen ist, und kontrollieren Sie den Riegel, um sicherzugehen, dass er fest sitzt.
