Samsung-Trockner startet nicht? Ursachen, Lösungen und Fehlercodes

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 12/25/22 • 7 Min. Lesezeit

Es macht keinen Spaß, einen kaputten Trockner zu haben.

Sie haben eine Ladung voll klatschnasser Wäsche und keinen Platz, um sie aufzubewahren.

Lassen Sie uns besprechen, warum Ihr Samsung-Trockner nicht startet und wie Sie das Problem beheben können.

 

Manche Trocknerprobleme sind einfach, während andere komplex sind.

Versuchen Sie bei der Diagnose Ihres Problems zunächst die einfachsten Lösungen.

Sie sparen viel Arbeit und können Ihren Trockner möglicherweise schneller in Betrieb nehmen.

 

1. Es gibt kein Netzteil

Ohne Strom funktioniert Ihr Trockner nicht.

Einfacher geht es nicht.

In den meisten Fällen lässt sich leicht feststellen, wenn der Strom ausfällt.

Die Lichter auf dem Bedienfeld leuchten nicht und die Tasten reagieren nicht.

Schauen Sie hinter Ihren Trockner und überprüfen Sie das Kabel.

Untersuchen Sie es auf etwaige Schäden und stellen Sie sicher, dass es sowohl an Ihren Trockner als auch an Ihre Steckdose angeschlossen ist.

Überprüfen Sie Ihren Sicherungskasten, um festzustellen, ob Sie einen Sicherungsautomaten ausgelöst haben.

Gehen Sie davon aus, dass der Schutzschalter unter Spannung steht, und testen Sie die Steckdose selbst.

Sie können ein Telefonladegerät oder eine kleine Lampe anschließen, um sicherzustellen, dass es funktioniert.

Was auch immer Sie tun, verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel mit Ihrem Samsung-Trockner.

Dadurch wird die Spannungsmenge begrenzt, die die Maschine erreicht.

In diesem Fall leuchten zwar möglicherweise die Lichter auf, der Trockner funktioniert jedoch nicht.

Schlimmer noch: Der Trockner funktioniert möglicherweise, aber die hohe Wattzahl kann das Verlängerungskabel überhitzen und einen Brand auslösen.

 

2. Die Tür ist nicht verriegelt

Samsung-Trockner funktionieren nicht, wenn die Tür nicht geschlossen ist.

Manchmal kann es vorkommen, dass die Verriegelung teilweise einrastet, ohne jedoch vollständig einzurasten.

Die Tür sieht aus, als wäre sie geschlossen, ist es aber nicht.

Genauer gesagt: Der eingebaute Sensor denkt, dass es noch offen ist, und startet den Trockner nicht.

Öffnen Sie die Tür und drücken Sie sie kräftig zu.

Wenn der Trockner immer noch nicht startet, ist möglicherweise die Verriegelung defekt.

Wenn Sie sich mit Elektronik auskennen, können Sie diesen Sensor mit einem Multimeter testen und bei Bedarf austauschen.

 

Samsung-Trockner startet nicht? Ursachen, Lösungen und Fehlercodes

 

3. Kindersicherung ist aktiviert

Ihr Samsung-Trockner ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, die die Bedienelemente sperrt.

Das kann praktisch sein, aber auch frustrierend, wenn Sie es versehentlich auslösen.

Ihr Trockner verfügt über eine Kontrollleuchte, die Sie darüber informiert, wenn die Kindersicherung aktiv ist.

Es hat je nach Modell die Form eines Babys oder eines kleinen Schlosses mit Smiley.

Bei den meisten Modellen müssen Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken.

Normalerweise befindet sich auf beiden ein Symbol oder eine Beschriftung.

Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Bedienungsanleitung.

Halten Sie beide Tasten mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu deaktivieren.

Sie können den Trockner auch zurücksetzen, um das Bedienfeld zu entsperren.

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Schutzschalter aus und lassen Sie das Gerät 60 Sekunden lang getrennt.

Schließen Sie die Stromversorgung wieder an. Die Steuerung sollte dann funktionieren.

 

4. Die Umlenkrolle ist defekt

Die Umlenkrolle ist eine häufige Fehlerquelle bei Trocknern von Samsung.

Diese Rolle sorgt für Spannung, wenn sich die Trommel dreht, und löst die Spannung, damit sich die Trommel frei drehen kann.

Schauen Sie oben auf der Rückseite des Geräts nach und entfernen Sie die beiden Schrauben.

Ziehen Sie nun die obere Abdeckung nach vorne und legen Sie sie beiseite.

Oben auf der Trommel sehen Sie einen Gummiriemen. Ziehen Sie daran, um zu prüfen, ob er locker ist.

Wenn dies der Fall ist, ist die Umlenkrolle defekt oder der Riemen gerissen.

Sie können das Problem diagnostizieren, indem Sie versuchen, den Riemen herauszuziehen.

Wenn es sich nicht lösen lässt, liegt das Problem an der Riemenscheibe.

Mach dir keine Sorgen.

Eine neue Riemenscheibe kostet etwa 10 $ und es gibt zahlreiche Anleitungen zum Austauschen bei verschiedenen Modellen.

 

So diagnostizieren Sie Fehlercodes bei Samsung-Trocknern

An diesem Punkt haben Sie die einfacheren Gründe für einen nicht funktionierenden Trockner erschöpft.

Sie müssen Ihren Fehlercode überprüfen, wenn die Maschine immer noch nicht funktioniert.

Der Fehlercode ist ein alphanumerischer Code, der auf der digitalen Anzeige Ihres Trockners angezeigt wird.

Wenn Ihr Trockner keine Digitalanzeige hat, wird der Code in Form einer Reihe blinkender Lichter angezeigt.

Die Blinkcodes sind von Modell zu Modell unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.

 

Häufige Fehlercodes bei Samsung-Trocknern

2E, 9C1, 9E oder 9E1 – Diese Codes weisen auf ein Problem mit der Eingangsspannung hin.

Stellen Sie sicher, dass Sie kein Verlängerungskabel verwenden und dass der Trockner den Stromkreis nicht mit einem anderen Gerät teilt.

Überprüfen Sie bei elektrischen Trocknern die Spannung noch einmal.

Bedenken Sie, dass die Stromnetzstandards von Land zu Land unterschiedlich sind.

Wenn Sie einen Trockner in einem Land kaufen und versuchen, ihn in einem anderen zu verwenden, wird einer dieser Fehler angezeigt.

Der Fehler 9C1 kann auftreten, wenn Sie den Trockner bei gestapelten Trocknern mit einem Multi-Control-Kit aktivieren.

Dies geschieht, wenn Sie innerhalb von 5 Sekunden nach dem Start eines Waschzyklus einen Trocknerzyklus starten.

Samsung hat über SmartThings ein Firmware-Update veröffentlicht, um diesen Fehler zu beheben.

1 AC, AC, AE, AE4, AE5, E3, EEE oder Et – Die Sensoren und anderen Komponenten Ihres Trockners kommunizieren nicht.

Schalten Sie das Gerät für 1 Minute aus und dann wieder ein. Es sollte funktionieren.

1 DC, 1 dF, d0, dC, dE, dF oder do – Diese Codes beziehen sich alle auf Probleme mit der Türverriegelung und den Sensoren.

Öffnen und schließen Sie die Tür, um sicherzustellen, dass sie vollständig geschlossen ist.

Wenn dies der Fall ist und der Code noch immer angezeigt wird, liegt möglicherweise ein defekter Sensor vor.

1 FC, FC oder FE – Die Frequenz der Stromquelle ist ungültig.

Manchmal können Sie diese Codes löschen, indem Sie den Zyklus abbrechen und einen neuen starten.

Andernfalls müssen Sie Ihren Trockner warten lassen.

1 TC, 1tC5, 1tCS, t0, t5, tC, tC5, tCS, tE, tO oder tS – Ihr Trockner ist zu heiß oder ein Temperatursensor ist defekt.

Diese Codes werden am häufigsten ausgelöst, wenn Ihr Flusensieb verstopft ist oder eine der Entlüftungsöffnungen blockiert ist.

Normalerweise löst eine gründliche Reinigung das Problem.

1 HC, HC, HC4 oder hE – Diese Codes weisen ebenfalls auf einen Temperaturfehler hin, können jedoch sowohl durch Kälte als auch durch Hitze ausgelöst werden.

6C2, 6E, 6E2, bC2, bE oder bE2 – Eine Ihrer Steuertasten klemmt.

Schalten Sie den Trockner aus und drücken Sie alle Tasten, um zu überprüfen, ob sie alle funktionieren.

Wenn eine der Tasten weiterhin klemmt, müssen Sie einen Techniker rufen.

Andere Fehlercodes – Mehrere andere Fehlercodes beziehen sich auf interne Teile und Sensoren.

Wenn eines dieser Probleme auftritt, schalten Sie den Trockner für 2 bis 3 Minuten aus und starten Sie einen neuen Zyklus.

Wenn Ihr Trockner immer noch nicht startet, sehen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach.

 

Zusammenfassung – So starten Sie Ihren Samsung-Trockner

Wenn ein Samsung-Trockner in den meisten Fällen nicht startet, ist die Lösung ganz einfach.

Der Trockner hat keinen Strom, die Tür ist nicht geschlossen oder die Kindersicherung ist aktiviert.

Manchmal muss man tiefer graben und einen Fehlercode untersuchen.

Mit der richtigen Einstellung und etwas Muskelkraft können Sie die meisten Probleme lösen.

 

FAQs

 

Warum hört mein Samsung-Trockner nicht auf, sich zu drehen?

Mit der Knitterschutzeinstellung von Samsung wird Ihre Kleidung regelmäßig geschleudert, um Faltenbildung zu verhindern.

Dieser Vorgang wird so lange fortgesetzt, wie es nötig ist, bis Sie Ihre Wäsche herausnehmen.

Wenn auf Ihrem Display „END“ angezeigt wird, sich die Trommel jedoch noch dreht, öffnen Sie einfach die Tür.

Es hört auf, sich zu drehen, und Sie können Ihre Kleidung herausnehmen.

 

Warum blinken die Lichter meines Trockners?

Samsung-Trockner ohne Digitalanzeige verwenden blinkende Lichtmuster, um einen Fehlercode anzuzeigen.

Um herauszufinden, was das Muster bedeutet, schlagen Sie in Ihrem Handbuch nach.

SmartHomeBit-Mitarbeiter