YouTube privat vs. nicht gelistet: Was ist besser für Datenschutz und Teilen?

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 08/04/24 • 16 Min. Lesezeit

Erster Abschnitt:

YouTube bietet verschiedene Datenschutzeinstellungen für Videos, darunter private und nicht gelistete Optionen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Einstellungen ist wichtig, um Ihre Inhalte auf der Plattform effektiv verwalten zu können.

Ein privates YouTube-Video ist ein Video, das nur von Benutzern angesehen werden kann, die vom Videobesitzer ausdrücklich eingeladen wurden. Es bietet das höchste Maß an Privatsphäre und ist ideal für sensible oder vertrauliche Inhalte, die nicht öffentlich geteilt werden sollen. Für private Videos müssen sich die Zuschauer mit einem Google-Konto anmelden und vom Videobesitzer Zugriff erhalten.

Ein nicht gelistetes YouTube-Video hingegen ist ein Video, auf das jeder zugreifen kann, der über den direkten Link des Videos verfügt. Es erscheint nicht in Suchergebnissen, Abonnenten-Feeds oder der Videoliste des Uploaders. Obwohl nicht gelistete Videos nicht vollständig öffentlich sind, bieten sie Benutzern, die über den Link verfügen, ein gewisses Maß an Zugänglichkeit.

Jede Datenschutzeinstellung hat ihre eigenen Funktionen und Einschränkungen. Bei privaten Videos haben Sie genaue Kontrolle darüber, wer sie ansehen kann, während bei nicht aufgelisteten Videos der Freigabeprozess vereinfacht wird. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie die für Ihre speziellen Anforderungen geeignete Einstellung auswählen.

In den folgenden Abschnitten dieses Artikels werden wir uns eingehender damit befassen, wie man Videos als privat oder nicht gelistet einstellt, welche Funktionen und Einschränkungen sie haben, und die beiden Einstellungen hinsichtlich Sichtbarkeit, Zugriff, Freigabe, Suchbarkeit, Auffindbarkeit, Datenschutz und Sicherheit vergleichen. Wir werden auch die Situationen besprechen, in denen es am besten ist, private Videos gegenüber nicht gelisteten Videos zu verwenden, und Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser Datenschutzeinstellungen auf YouTube vermitteln.

Was ist ein privates YouTube-Video?

Entdecken Sie die Welt der privaten YouTube-Videos! In diesem Abschnitt werden wir die Wunder privater YouTube-Videos enthüllen, einschließlich der Frage, wie man sie als privat einstellt, und aller spannenden Funktionen und Einschränkungen, die damit einhergehen. Machen Sie sich bereit, in die Geheimnisse der Zugriffskontrolle auf Ihre Videos einzutauchen und ein personalisiertes Seherlebnis wie nie zuvor zu gewährleisten. Also, lasst uns öffnen Entdecken Sie das verborgene Potenzial privater YouTube-Videos und machen Sie Ihre Inhalte wirklich exklusiv.

So legen Sie ein Video als privat fest

So legen Sie ein Video fest als privat auf YouTube gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Melden Sie sich bei Ihrem YouTube-Konto an.

2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie „YouTube Studio".

3. Klicken Sie im linken Menü auf „Videos".

4. Suchen Sie das Video, das Sie als privat festlegen möchten, und klicken Sie auf das Kontrollkästchen daneben.

5. Klicken Sie auf die "Sichtbarkeit“-Dropdown-Menü oben auf der Seite.

6. Auswählen "Privat”Aus den Optionen.

7. Eine Popup-Meldung wird angezeigt, die Sie darüber informiert, dass privat Videos können nur von Ihnen und den Personen gesehen werden, mit denen Sie das Video teilen möchten.

8. Klicke auf "Gespeichert“, um das Video als privat festzulegen.

Wenn Sie ein Video als privat festlegen, wird sichergestellt, dass nur Sie und diejenigen, mit denen Sie das Video teilen, können es ansehen. Dies ist eine nützliche Option, wenn Sie den Zugriff auf ein bestimmtes Publikum beschränken oder das Video aus persönlichen Gründen privat halten möchten. Denken Sie daran, Ihre Datenschutzeinstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Anforderungen anzupassen.

Funktionen und Einschränkungen privater Videos

Für private Videos auf YouTube gelten bestimmte Funktionen und Einschränkungen.

Bei privaten Videos ist die Sichtbarkeit auf einen ausgewählten Kreis beschränkt, indem nur der Uploader und Personen mit Zugriffsberechtigung die Anzeige gestatten.

Diese Videos können weder über Suchmaschinen noch auf dem Kanal des Uploaders gefunden werden und bleiben somit verborgen.

Sie können nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Zugriff darauf haben, auch nicht über die URL.

Private Videos können nicht auf externen Websites eingebettet oder auf Social-Media-Plattformen geteilt werden.

Und nicht zuletzt legen sie Wert auf Datenschutz und Sicherheit, indem sie dem Uploader die Kontrolle darüber geben, wer die Inhalte sehen kann, und ihm die Möglichkeit geben, den Zugriff bei Bedarf zu widerrufen.

Diese Funktionen und Einschränkungen sorgen für ein sicheres und privates Anzeigeerlebnis für Inhalte, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Was ist ein nicht gelistetes YouTube-Video?

Nicht gelistete YouTube-Videos? Worum geht es dabei? Schnall dich an, denn in diesem Abschnitt stürzen wir uns kopfüber in die Enthüllung des Geheimnisses hinter nicht gelisteten YouTube-Videos. Erfahre alles über die Feinheiten, wie du deine Videos als nicht gelistet einstellst, und entdecke die Funktionen und Einschränkungen, die dieses verborgene Juwel mit sich bringt. Es ist Zeit, die Geheimnisse zu lüften und das Beste aus dieser schwer fassbaren YouTube-Funktion herauszuholen. Lass uns anfangen!

So legen Sie ein Video als nicht gelistet fest

Um zu erfahren, wie Sie ein Video als nicht gelistet on YouTube, können Sie diese Schritte ausführen:

1. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem YouTube Konto.

2. Suchen Sie anschließend das YouTube Studio Symbol in der oberen rechten Ecke.

3. Sobald Sie im YouTube Studio Navigieren Sie im Dashboard zum linken Menü und wählen Sie die "Videos" Tab.

4. Finden Sie das spezifische Video, das Sie erstellen möchten nicht gelistet und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.

5. Nach Auswahl des Videos erscheint ein "Sichtweite" Dropdown-Menü oben in der Videoliste. Klicken Sie darauf.

6. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Nicht aufgeführt“ als Sichtbarkeitseinstellung für Ihr Video.

7. Warten Sie eine Weile, bis die Änderungen wirksam werden. Sobald die Änderungen übernommen wurden, wird Ihr Video klassifiziert als nicht gelistet. Das bedeutet, dass der Film nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, aber jeder, der den Link hat, ihn trotzdem ansehen kann.

Indem Sie ein Video als nicht gelistet, können Sie kontrollieren, wer darauf zugreifen und es ansehen kann. Dies bietet ein gewisses Maß an Privatsphäre und ermöglicht es Ihnen dennoch, den Link des Videos mit bestimmten Personen zu teilen oder es auf Ihrer Website oder Ihrem Blog einzubetten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht aufgelistete Videos nicht vollständig privat sind, da jeder mit dem Link sie ansehen kann. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Link außerhalb von YouTube, kann das Video auf anderen Plattformen angesehen und geteilt werden.

Nicht aufgelistete Videos: die hinterhältigen kleinen Teufel, die sich vor aller Augen verstecken, wie die Ninja-Attentäter der YouTube Welt.

Funktionen und Einschränkungen nicht gelisteter Videos

Nicht gelistete Videos auf YouTube haben einzigartige Funktionen und Einschränkungen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie in Bezug auf die Funktionen und Einschränkungen von nicht gelistete Videos:

  1. Sichtbarkeit: Nicht gelistete Videos haben eine besondere Funktion und Einschränkung in Bezug auf die Sichtbarkeit. Sie können nur von Personen mit dem Direktlink aufgerufen werden. Sie werden nicht in Suchergebnissen, auf der Kanalseite oder in Empfehlungen angezeigt.

  2. Teilen und Einbetten: Eine weitere wichtige Funktion und Einschränkung nicht gelisteter Videos betrifft das Teilen und Einbetten. Nicht gelistete Videos können einfach geteilt werden, indem der Link bereitgestellt wird. Sie können auch auf anderen Websites eingebettet werden.

  3. Durchsuchbarkeit und Auffindbarkeit: Nicht aufgelistete Videos unterliegen einer bestimmten Einschränkung hinsichtlich der Such- und Auffindbarkeit. Sie können nicht über Suchmaschinen oder die YouTube-Suche gefunden werden. Sie sind nicht in der öffentlichen Videoliste des Kanals enthalten.

  4. Privatsphäre und Sicherheit: Nicht gelistete Videos bieten eine besondere Funktion und Einschränkung in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Sie bieten ein gewisses Maß an Privatsphäre, da sie nicht öffentlich zugänglich sind. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder mit dem Link das Video ansehen kann. Daher ist es wichtig, es nur mit vertrauenswürdigen Personen zu teilen.

Diese Funktionen, insbesondere die eingeschränkte Sichtbarkeit und die Möglichkeit, die Videos einfach mit bestimmten Personen oder Gruppen zu teilen, machen nicht gelistete Videos ideal für die private Freigabe von Inhalten. Es ist wichtig, die mit nicht aufgelisteten Videos verbundenen Einschränkungen und potenziellen Risiken zu verstehen, um sicherzustellen, dass die Inhalte sicher bleiben und nur für das vorgesehene Publikum zugänglich sind.

Vergleich zwischen privaten und nicht gelisteten YouTube-Videos

Entdecken die Unterschiede zwischen privat und nicht gelistet YouTube-Videos in diesem Vergleich. Wir werden in die Sichtbarkeit und Zugriff, Teilen und Einbetten, Suchbarkeit und AuffindbarkeitSowie das Datenschutz und Sicherheitdienst Aspekte dieser Videoeinstellungen. Machen Sie sich bereit, Einblicke zu erhalten, wie Sie steuern können, wer Ihre Videos sieht, und navigieren Sie durch die verschiedenen verfügbaren Optionen, um das richtige Maß an Datenschutz und Reichweite für Ihre YouTube-Inhalte.

Sichtbarkeit und Zugriff

Sichtbarkeit und Zugriff auf YouTube sind wichtige Faktoren, die beim Teilen von Videos berücksichtigt werden müssen. Sichtbarkeit eines Videos bezieht sich darauf, wer es tatsächlich sehen kann. Im Falle eines privat Video ist nur für den Uploader und die vom Uploader eingeladenen Benutzer sichtbar. Diese Art von Video ist für andere Benutzer nicht durchsuchbar. Andererseits Zugang bezieht sich darauf, wie Benutzer das Video ansehen können. Um ein privates Video anzusehen, müssen Benutzer eingeladen werden und über ein eigenes YouTube-Konto verfügen.

Im Gegensatz dazu ein nicht gelistet YouTube-Videos sind für andere nicht durchsuchbar, können aber von jedem angesehen werden, der den direkten Link zum Video hat. Der Zugriff auf ein nicht aufgelistetes Video ist nicht auf bestimmte Benutzer beschränkt und erfordert kein YouTube-Konto.

Bei der Auswahl zwischen privaten und nicht gelisteten Videos müssen Sie Ihr Zielpublikum und den gewünschten Grad an Privatsphäre berücksichtigen. Private Videos bieten mehr Kontrolle und Exklusivität, während nicht gelistete Videos Erleichtert das Teilen, ohne dass Benutzerkonten erforderlich sind.

Teilen und Einbetten

Teilen: Private YouTube-Videos bieten die Möglichkeit, die Zuschauerzahl vollständig zu kontrollieren und sie zu teilen. Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Personen oder Gruppen auszuwählen, die Sie per E-Mail einladen möchten, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Zuschauer auf das Video zugreifen können.

Einbettung: Private YouTube-Videos können nicht auf externen Websites eingebettet werden. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über die Anzeige des Videos und können eine unbefugte Einbettung auf anderen Plattformen verhindern.

Durchsuchbarkeit und Auffindbarkeit

Suchbarkeit und Auffindbarkeit sind wichtige Überlegungen bei der Entscheidung zwischen privaten und nicht gelisteten YouTube-Videos.

1. Durchsuchbarkeit: Private Videos werden nicht in den Ergebnissen von YouTube oder Suchmaschinen angezeigt. Sie können nur über eine Einladung oder durch direktes Teilen aufgerufen werden. Nicht aufgelistete Videos können hingegen über Suchmaschinen gefunden werden, indem der Videotitel, die Beschreibung oder Tags als Suchkriterien verwendet werden.

2. Auffindbarkeit: Private Videos können von Zuschauern nur entdeckt werden, wenn sie ausdrücklich dazu eingeladen werden. Das bedeutet, dass der Videolink verborgen bleibt, sofern Sie ihn nicht freigeben oder andere zum Ansehen einladen. Nicht aufgelistete Videos können weiterhin von jedem mit dem direkten Link aufgerufen werden, sind jedoch in den Suchergebnissen nicht sichtbar.

3. Datenschutz und Kontrolle: Die Such- und Auffindbarkeit von Videos ist eng mit Datenschutz und Kontrolle verknüpft. Private Videos bieten das höchste Maß an Datenschutz und stellen sicher, dass nur eingeladene Zuschauer darauf zugreifen können. Dies ist insbesondere bei sensiblen oder vertraulichen Inhalten nützlich. Nicht gelistete Videos sind zwar nicht vollständig privat, bieten aber dennoch Kontrolle, da nur diejenigen mit dem Link sie ansehen können.

4. Zielgruppenreichweite: Wenn Sie ein breiteres Publikum erreichen möchten, sind nicht gelistete Videos besser geeignet. Sie können mit einer bestimmten Gruppe geteilt oder auf Social-Media-Plattformen gepostet werden, was die Sichtbarkeit und das Engagement erhöht. Private Videos hingegen eignen sich besser für vertrauliche oder eingeschränkte Inhalte, die für einen ausgewählten Kreis bestimmt sind.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zwischen privaten und nicht gelisteten YouTube-Videos Ihre spezifischen Anforderungen hinsichtlich Such- und Auffindbarkeit.

Schützen Sie Ihre Videos mit den privaten und nicht gelisteten Optionen von YouTube, als würden Sie sie vor einem Ex verstecken.

Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz und Sicherheit sind zwei entscheidende Faktoren, die bei YouTube-Videos berücksichtigt werden müssen.

1. Wenn es um Privatsphäre geht, private YouTube-Videos bieten vollständige Kontrolle darüber, wer auf sie zugreifen kann. Nur der Ersteller und eingeladene Personen können diese Videos ansehen. Indem Sie ein Video als privat festlegen, können Sie es leicht vor der Öffentlichkeit verbergen und alle möglicherweise enthaltenen vertraulichen oder persönlichen Inhalte schützen.

2. Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den private Videos bieten. Indem der Zugriff auf vertrauenswürdige Personen beschränkt wird, bieten diese Videos eine zusätzliche Schutzebene. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit einer unbefugten Anzeige, Kopie oder Weitergabe des Videos erheblich verringert. Folglich tragen private Videos dazu bei, die Vertraulichkeit zu wahren und wertvolle Inhalte zu schützen.

3. Private Videos ermöglichen auch eine kontrollierte Verteilung. Der Ersteller hat die volle Kontrolle darüber, wer den Inhalt sehen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Videos mit bestimmten Gruppen wie Teammitgliedern, Kunden oder Familienmitgliedern geteilt werden.

4. Eingeschränkte Einbettung ist eine weitere Funktion, die private YouTube-Videos bieten. Diese Videos können nicht auf externen Websites eingebettet werden, wodurch das Risiko einer unbefugten Weitergabe verringert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Videos beim vorgesehenen Publikum bleiben, was Privatsphäre und Sicherheit verbessert.

5. Private Videos bieten auch zusätzliche Datenschutzoptionen, wie das Deaktivieren von Kommentaren oder das Beschränken von Interaktionen. Diese Optionen geben den Erstellern mehr Kontrolle über den Inhalt und tragen zur Aufrechterhaltung einer sicheren Anzeigeumgebung bei.

Um ein Höchstmaß an Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie für Ihre YouTube-Videos die entsprechenden Datenschutzeinstellungen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen festlegen.

Wenn es darum geht, Ihre Videos wie Fort Knox unter Verschluss zu halten, sind private Videos Ihr bester Freund.

Wann sollten private Videos verwendet werden?

Wann sollten private Videos verwendet werden?

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Sie private Videos auf YouTube verwenden möchten, die Zielgruppe, die Sensibilität der Inhalte und den gewünschten Grad an Privatsphäre.

- Interne Kommunikation: Private Videos sind nützlich, um interne Informationen innerhalb einer Organisation zu teilen. Dazu gehören Schulungsmaterialien, Updates oder Teambuilding-Übungen.

- Sicheres Teilen von Inhalten: Verwenden Sie private Videos, um Inhalte mit bestimmten Personen wie Kunden, Partnern oder Mitarbeitern zu teilen. Nur diejenigen mit dem Link können auf die Inhalte zugreifen.

- Sensible oder persönliche Inhalte: Private Videos eignen sich zum Teilen persönlicher oder sensibler Informationen, die Sie vertraulich behandeln möchten, wie etwa Familienvideos, persönliche Vlogs oder private Ereignisse.

- Rezension und Feedback: Geben Sie Videos privat frei, um sie zu überprüfen und Feedback einzuholen, bevor Sie sie veröffentlichen. So haben Sie ein kontrolliertes Publikum, das konstruktive Kritik üben kann.

Wann sollten nicht gelistete Videos verwendet werden?

Nicht gelistete Videos auf YouTube können in bestimmten Situationen nützlich sein. Wann nicht gelistete Videos verwendet werden sollten, hängt von folgenden Faktoren ab:

1. Vertrauliche Weitergabe: Nicht gelistete Videos sind ideal, wenn Sie ein Video privat mit einer ausgewählten Gruppe teilen möchten. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten und ein Video mit Ihrem Team teilen müssen, um Feedback oder eine Überprüfung zu erhalten, stellen Sie durch das Festlegen als nicht gelistet sicher, dass nur diejenigen mit dem Link darauf zugreifen können.

2. Exklusiver Inhalt: Nicht gelistete Videos eignen sich perfekt, um exklusive Inhalte mit einem bestimmten Publikum zu teilen. Ob Blicke hinter die Kulissen, Sonderaktionen oder Vorschauen – mit nicht gelisteten Videos können Sie Ihren treuen Abonnenten oder Gönnern etwas Besonderes bieten.

3. Kontrollierte Verteilung: Wenn Sie eine zeitlich begrenzte Kampagne durchführen oder einen Rabattcode anbieten, können nicht gelistete Videos dabei helfen, die Verteilung zu kontrollieren. Indem Sie das Video privat teilen, können Sie sicherstellen, dass nur die beabsichtigten Empfänger Zugriff auf die Informationen oder das Angebot haben.

4. Vorschau oder Testinhalt: Das Hochladen von Videos als nicht gelistete Videos ist eine praktische Option, wenn Sie Inhalte vor der Veröffentlichung in der Vorschau anzeigen oder testen möchten. Auf diese Weise können Sie Feedback sammeln, Verbesserungen vornehmen und sicherstellen, dass die endgültige Version Ihren Erwartungen entspricht.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen privaten und nicht gelisteten Videos auf YouTube?

Private Videos auf YouTube können nur von den von dir eingeladenen Personen angesehen werden, maximal jedoch 50 Zuschauer. Sie erscheinen nicht in Suchergebnissen oder deiner Kanalliste. Nicht gelistete Videos hingegen können von jedem angesehen werden, der den Link hat, sie erscheinen aber ebenfalls nicht in Suchergebnissen oder deinem Kanal.

Kann ich nicht gelistete Videos mit Personen teilen, die kein YouTube-Konto haben?

Ja, Sie können nicht aufgelistete Videos mit jedem teilen, indem Sie ihm den Link zum Video geben. Er braucht kein YouTube-Konto, um das Video anzusehen.

Welche Vorteile haben private Videos auf YouTube?

Private Videos eignen sich ideal, um persönliche Momente mit Ihren Lieben zu teilen, persönliche Sammlungen zu speichern und vertrauliche Geschäftsinformationen zu schützen. Sie ermöglichen Ihnen die Kontrolle darüber, wer Ihre Videos ansehen kann, und gewährleisten die Privatsphäre der Benutzer.

Wann sollte ich nicht gelistete Videos auf YouTube verwenden?

Nicht gelistete Videos sind von Vorteil, wenn Sie Videos mit einer größeren Gruppe von Personen teilen möchten, ohne dass sie in den Suchergebnissen erscheinen. Sie eignen sich hervorragend, um Feedback von Kollegen zu erhalten, Portfolios mit mehreren potenziellen Bewerbern zu teilen, potenzielle öffentliche Videos im Feld zu testen und Ihre YouTube-Seite aufzuräumen, während der Zugriff für diejenigen erhalten bleibt, die die Videos geteilt oder eingebettet haben.

Wie ändere ich die Datenschutzeinstellungen meiner YouTube-Videos?

Um die Datenschutzeinstellungen Ihrer YouTube-Videos zu ändern, müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, zum YouTube Creator Studio gehen, das Video auswählen, das Sie ändern möchten, und die Sichtbarkeitsoption (privat, öffentlich oder nicht gelistet) wählen. Sie können auch private oder nicht gelistete Videos hochladen, indem Sie während des Upload-Vorgangs die entsprechende Option auswählen.

Werden private Videos von YouTube überprüft, bevor sie geteilt werden?

Ja, private Videos können von YouTube-Systemen und menschlichen Prüfern auf Werbeeignung, Urheberrecht und Missbrauchsschutz geprüft werden, bevor sie geteilt werden können.

SmartHomeBit-Mitarbeiter