„Vor dem Kauf fragen“ verstehen
Die „Nach Kauf fragen“ Funktion ist ein wichtiges Werkzeug für Eltern und Familien, um App-Käufe und Downloads zu verwalten und zu überwachen Apple Geräte. Mit dieser Funktion können Eltern die Anfrage ihres Kindes zum Herunterladen von Apps, zum Tätigen von In-App-Käufen oder zum Zugriff auf bestimmte Inhalte genehmigen oder ablehnen. Sie bietet ein gewisses Maß an Kontrolle und Sicherheit und stellt sicher, dass Kinder nur auf geeignete und genehmigte Inhalte zugreifen. Bei richtiger Verwendung „Nach Kauf fragen“ kann dazu beitragen, eine sichere und kontrollierte digitale Umgebung für Kinder aufrechtzuerhalten.
Um vollständig zu verstehen, wie „Nach Kauf fragen“ funktioniert und welche Vorteile es bietet, ist es wichtig, den Zweck der Funktion zu untersuchen, wie sie auf verschiedenen Geräten funktioniert und welche häufigen Probleme Benutzer haben können. Es werden Schritte zur Fehlerbehebung bereitgestellt, um alle „Nach Kauf fragen“ Probleme, die auftreten können. Indem Sie sich mit dieser Funktion und ihren Funktionen vertraut machen, können Sie erfolgreich navigieren und nutzen „Nach Kauf fragen“ um das digitale Erlebnis Ihrer Familie zu verbessern.
„Vor dem Kauf fragen“ verstehen
„Vor dem Kaufen fragen“ ist eine Funktion in Apples Familienfreigabe, mit der Eltern oder Erziehungsberechtigte die Einkäufe ihrer Kinder im App Store und iTunes Store verwalten und kontrollieren können. So funktioniert „Vor dem Kaufen fragen“:
- Aktivieren von „Vor dem Kauf fragen“: Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Organisator der Familienfreigabegruppe „Vor dem Kaufen fragen“ für die Apple-ID des Kindes aktivieren. Dies kann über die Familienfreigabeeinstellungen auf dem Gerät des Kindes erfolgen.
- Kaufanfragen: Wenn ein Kind versucht, einen Kauf zu tätigen, wird eine Anfrage an den Organisator gesendet, der dann über den bevorstehenden Kauf benachrichtigt wird. Der Organisator kann die Anfrage auf seinem eigenen iOS-Gerät oder per E-Mail erhalten.
- Genehmigung oder Ablehnung: Der Organisator hat die Befugnis, die Kaufanfrage zu genehmigen oder abzulehnen. Wird die Anfrage genehmigt, kann das Kind mit dem Kauf fortfahren. Wird die Anfrage abgelehnt, wird das Kind darüber informiert, dass die Anfrage abgelehnt wurde.
- Verwalten von „Kaufanfrage“: Der Organisator kann die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ verwalten, indem er zu den Familienfreigabeeinstellungen geht und das Konto des Kindes auswählt. Von dort aus kann er Kaufanfragen anzeigen, Einstellungen anpassen und steuern, auf welche Arten von Inhalten das Kind zugreifen kann.
- Kommunikation: „Ask to Buy“ fördert die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern in Bezug auf Einkäufe. Es bietet den Eltern die Möglichkeit, die Angemessenheit des Kaufs zu besprechen, Ausgabengrenzen festzulegen und verantwortungsvolle digitale Gewohnheiten zu vermitteln.
- Einschränkungen: Bitte beachten Sie, dass „Vor dem Kauf fragen“ nur für Käufe im App Store und iTunes Store gilt. Es gilt nicht für andere Plattformen oder In-App-Käufe innerhalb von Apps.
Wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte verstehen, wie „Ask to Buy“ funktioniert, können sie für ein sichereres und kontrollierteres digitales Erlebnis ihrer Kinder sorgen und gleichzeitig eine offene Kommunikation und ein verantwortungsvolles Ausgabeverhalten fördern.
Wie funktioniert die Kaufanfrage?
Die Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ soll Eltern oder Erziehungsberechtigten die Kontrolle über die Käufe und Downloads ihrer Kinder auf Apple-Geräten geben. So funktioniert die Funktion „Vor dem Kaufen fragen“:
- Familienfreigabe: Die Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ ist Teil der Familienfreigabefunktion von Apple, mit der Familienmitglieder Käufe, Abonnements und Inhalte geräteübergreifend teilen können.
- Kindersicherung: Innerhalb der Familienfreigabe wird ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter als „Organisator“ bestimmt und hat Kontrolle über bestimmte Einstellungen, einschließlich „Vor dem Kauf fragen“.
- Wunsch des Kindes: Wenn ein Kind mit einem verbundenen Apple-Gerät versucht, einen Kauf oder Download zu tätigen, wird eine Benachrichtigung an das Gerät des Elternteils gesendet. Das Kind kann eine Anfrage an den Elternteil senden und um Erlaubnis bitten, mit dem Kauf oder Download fortzufahren.
- Zustimmung der Eltern: Die Eltern erhalten die Anforderungsbenachrichtigung und können Einzelheiten wie den angeforderten Artikel, die Kosten (sofern zutreffend) und etwaige damit verbundene Inhaltsbewertungen oder -beschränkungen überprüfen.
- Erteilung oder Ablehnung der Erlaubnis: Basierend auf ihrer Bewertung können die Eltern entscheiden, ob sie die Anfrage des Kindes genehmigen oder ablehnen. Wird die Anfrage genehmigt, kann das Kind mit dem Kauf oder Download fortfahren. Wird die Anfrage abgelehnt, wird das Kind darüber informiert, dass die Anfrage nicht genehmigt wurde.
- Benachrichtigungen und Erinnerungen: Eltern erhalten möglicherweise zusätzliche Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu den Anfragen des Kindes und können diese Einstellungen in der Familienfreigabe verwalten.
Mithilfe der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ können Eltern die digitalen Käufe und Downloads ihrer Kinder überwachen und kontrollieren und so eine verantwortungsvolle und angemessene Nutzung von Apple-Geräten innerhalb der Familie sicherstellen.
Was ist der Zweck der Funktion „Vor dem Kauf fragen“?
Der Zweck des „Bitten Sie um KaufDie Funktion „“ soll Eltern die Kontrolle über die App Store- und iTunes-Käufe ihrer Kinder geben. Sie ermöglicht es Eltern, die Inhalte zu verwalten und zu überwachen, auf die ihre Kinder auf ihren Geräten zugreifen und die sie kaufen können.
Hier sind einige Gründe, warum die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ wichtig ist:
- Sicherheit: Die Funktion stellt sicher, dass Kinder nicht versehentlich oder unwissentlich Käufe tätigen, die unangemessen oder unsicher sein könnten. Eltern können jede Kaufanfrage überprüfen und genehmigen oder ablehnen und so sicherstellen, dass sie die letzte Entscheidung darüber haben, auf was ihre Kinder zugreifen können.
- Budgetierung: „Vor dem Kaufen fragen“ hilft Eltern, die Kontrolle über das Familienbudget zu behalten, indem sie die Einkäufe ihrer Kinder überwachen und verwalten. Sie können Ausgabenlimits festlegen und verhindern, dass zu viel Geld für Apps, Spiele oder Medien ausgegeben wird.
- Verantwortungsvolles Online-Verhalten: Mit dieser Funktion können Eltern ihren Kindern verantwortungsbewusstes Online-Verhalten beibringen. Indem sie jeden Kauf besprechen und genehmigen, können Eltern Gespräche über den Wert des Geldes führen, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen Wünschen und Bedürfnissen unterscheiden.
- Elterlicher Anleitung: Mithilfe der Funktion „Ask to Buy“ können Eltern besser verstehen, für welche Apps, Spiele und Inhalte sich ihre Kinder interessieren. Dies kann eine offene Kommunikation und Diskussionen über geeignete digitale Inhalte ermöglichen und dazu führen, dass sich die Kinder an Aktivitäten beteiligen, die mit den Werten der Familie im Einklang stehen.
- Schutz vor Betrug: Durch die Überprüfung der Kaufanfragen können Eltern zudem betrügerische Aktivitäten oder nicht autorisierte Käufe auf den Geräten ihrer Kinder erkennen und verhindern.
Durch die Nutzung der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ können Eltern für ein sichereres und kontrollierteres Online-Erlebnis ihrer Kinder sorgen, verantwortungsvolle digitale Gewohnheiten fördern und sie vor potenziellen Schäden oder unerwünschten Käufen schützen.
Wie funktioniert die Kaufanfrage auf verschiedenen Geräten?
Wenn es darum geht zu verstehen, wie die „Nach Kauf fragen“ Funktion auf verschiedenen Geräten funktioniert, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
| Kompatibilität: | Die Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ ist auf Geräten mit iOS 8 oder höher sowie macOS Yosemite (10.10) oder höher verfügbar. |
|---|---|
| IOS Geräte: | Auf iOS-Geräten wie iPhones und iPads können Eltern die Funktion nutzen, um die Käufe und Downloads ihres Kindes im App Store zu verwalten. Wenn ein Kind versucht, einen Kauf zu tätigen, wird eine Nachricht an das Gerät der Eltern gesendet, die es ihnen ermöglicht, die Anfrage zu genehmigen oder abzulehnen. |
| Mac-Geräte: | Auf Mac-Geräten können Eltern außerdem die „Nach Kauf fragen“ Funktion zum Verwalten von App-Käufen aus dem Mac App Store. Genau wie bei iOS-Geräten wird eine Anfrage zur Genehmigung an das Gerät der Eltern gesendet. |
| Familienfreigabe: | „Nach Kauf fragen“ ist eine Funktion, die Teil der Familienfreigabefunktion auf Apple-Geräten ist. Sie ermöglicht es Eltern, die Einkäufe ihres Kindes zu kontrollieren und stellt sicher, dass sie in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. |
Dies sind die grundlegenden Punkte, die man verstehen muss, wenn man bedenkt, wie die „Nach Kauf fragen“ Funktion funktioniert auf verschiedenen Geräten. Durch die Nutzung dieser Funktion können Eltern beruhigt sein, da sie wissen, dass sie die Kontrolle über die Einkäufe ihres Kindes haben und fundierte Entscheidungen darüber treffen können, welche Inhalte für sie geeignet sind.
Häufige Probleme mit „Kaufanfrage“
Sie haben Probleme mit „Ask to Buy“? Dieser Abschnitt hilft Ihnen weiter! Wir werden einige häufige Probleme ansprechen, die auftreten können, darunter Schwierigkeiten beim Einrichten von „Ask to Buy“, das Erhalten falscher Benachrichtigungen und Genehmigungen sowie das Bewältigen von Herausforderungen im Zusammenhang mit Beteiligung der Familie. Machen Sie sich bereit für die Fehlerbehebung und finden Sie Lösungen, damit Ihr „Ask to Buy“-Erlebnis reibungslos und problemlos verläuft. Keine weiteren Hindernisse – legen wir los!
„Vor dem Kauf fragen“ kann nicht eingerichtet werden
Wenn Sie Probleme beim Einrichten der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ haben, hilft Ihnen die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von iOS or macOS. Es ist wichtig, die neueste Version zu haben, da ältere Versionen die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ möglicherweise nicht unterstützen.
- Gehen Sie zum Einstellungen App auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zu „Bildschirmzeit” oder „Familienfreigabe“. Überprüfen Sie, ob die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ aktiviert ist und ob Sie die Familienfreigabe richtig eingerichtet haben.
- Wenn Sie Ihre iOS- oder macOS-Version kürzlich aktualisiert haben, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten. Manchmal kann ein einfacher Neustart alle Probleme beheben, die während des Einrichtungsvorgangs „Vor dem Kauf fragen“ aufgetreten sind.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Familienfreigabe erneut zu autorisieren. Rufen Sie die App „Einstellungen“ auf, tippen Sie auf apple IDund wählen Sie „Familienfreigabe“. Sie finden die Option, die Familienfreigabe erneut zu autorisieren und einzurichten.
- Wenn keiner der oben genannten Schritte erfolgreich ist, können Sie versuchen, die Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ zurückzusetzen. Wählen Sie in der App „Einstellungen“ „Bildschirmzeit“ oder „Familienfreigabe“ und tippen Sie auf „Zum Kaufen auffordern zurücksetzen„. Beachten Sie, dass durch diese Aktion alle vorherigen Einstellungen gelöscht werden und Sie „Vor dem Kauf fragen“ erneut einrichten müssen.
Wenn Sie nach Befolgen dieser Schritte immer noch Probleme beim Einrichten der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ haben, wenden Sie sich bitte an Apple-Support für weitere Unterstützung. Sie können Ihnen spezifischere, auf Ihr Gerät und Ihre Situation zugeschnittene Anleitungen geben.
Ungenaue Benachrichtigungen und Genehmigungen
Ungenaue Benachrichtigungen und Genehmigungen sind bei der Funktion „Kaufanfrage“ häufig ein Problem. Es kann für Eltern frustrierend und verwirrend sein, wenn sie Benachrichtigungen erhalten, dass ihr Kind einen Kauf angefordert hat, dieser aber nicht durchgeführt wird, wenn sie ihn genehmigen.
Eine mögliche Ursache für dieses Problem ist eine Verzögerung bei der Synchronisierung der Geräte. Die Benachrichtigung wurde möglicherweise gesendet, bevor das Kind den Kauf stornierte oder bevor die Eltern ihn genehmigten, was zu ungenaue Benachrichtigungen und Genehmigungen.
Eine weitere mögliche Ursache könnte eine technische Störung oder ein Fehler im System sein. Manchmal funktioniert die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ nicht wie vorgesehen, was zu falschen Benachrichtigungen und Genehmigungen führt. In diesem Fall wird empfohlen, die iOS- oder macOS-Versionen auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren, da dies häufig technische Probleme behebt.
Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, den Status des Kaufs im App Store oder iTunes Store zu überprüfen. Eltern sollten überprüfen, ob der Kauf im Kaufverlauf des Kindes erscheint und ob er über die Zahlungsmethode der Eltern abgerechnet wurde. Wenn Unstimmigkeiten festgestellt werden, kann die Kontaktaufnahme mit dem Apple-Support helfen, das Problem zu lösen und weitere Hilfe zu leisten.
Der Umgang mit ungenauen Benachrichtigungen und Genehmigungen kann sicherlich frustrierend sein. Wenn Eltern jedoch die möglichen Ursachen verstehen und die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können sie für ein reibungsloseres Erlebnis mit der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ sorgen.
Probleme mit der Familienfreigabe und „Vor dem Kauf fragen“
- Ein häufiges Problem bei der Familienfreigabe und der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ besteht darin, dass es Probleme mit der Funktion selbst gibt, was zu nicht autorisierten Käufen ohne entsprechende Genehmigung führt.
- Benutzer erhalten möglicherweise auch verzögerte Benachrichtigungen zu Kaufanfragen bei der Familienfreigabe und der Funktion „Kaufanfrage“, was sowohl für den Anfragenden als auch für den Familienorganisator frustrierend sein kann.
- Manchmal können im Genehmigungsprozess Störungen auftreten, die zu ungenauen Genehmigungen oder Ablehnungen führen und sowohl beim Familienorganisator als auch bei den Familienmitgliedern, die die Kaufanfragen stellen, Verwirrung stiften.
- Technische Probleme oder Einstellungsprobleme können den Familienorganisator daran hindern, Kontrolle über Kaufentscheidungen auszuüben, und so seine Möglichkeiten zur effektiven Nutzung der Familienfreigabe und der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ einschränken.
- Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Familienfreigabe und der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ auf unterschiedlichen Geräten möglicherweise Kompatibilitätsprobleme oder -einschränkungen auftreten können, die möglicherweise zu Problemen mit der Funktion selbst führen.
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Kaufanfrage
Sie haben Probleme mit der Funktion „Vor dem Kauf fragen“? Keine Sorge, wir helfen Ihnen weiter. In diesem Abschnitt behandeln wir häufige Probleme bei der Fehlerbehebung, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Von der Überprüfung der Einstellungen und Berechtigungen bis hin zur Aktualisierung der iOS- oder macOS-Versionen führen wir Sie durch den Vorgang. Auch die erneute Autorisierung der Familienfreigabe und das Zurücksetzen der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ werden behandelt. Lassen Sie uns also loslegen und dafür sorgen, dass Ihre „Vor dem Kauf fragen“-Funktion wieder einwandfrei funktioniert!
Stellen Sie sicher, dass die Geräte die Systemanforderungen erfüllen
Bei der Behebung von Problemen mit „Vor dem Kauf fragen“ müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihre Geräte die Systemanforderungen erfüllen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Überprüfen Sie die erforderliche Mindestversion des Betriebssystems, um sicherzustellen, dass „Ask to Buy“ ordnungsgemäß funktioniert.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät die angegebenen Mindestanforderungen erfüllt RAM Anforderungen für die Funktion.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät genügend freier Speicherplatz verfügbar ist, damit die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ problemlos funktioniert. Sie können den verfügbaren Speicherplatz in den Geräteeinstellungen überprüfen.
- Stellen Sie sicher, dass die Internetverbindung Ihres Geräts stabil und zuverlässig ist. „Ask to Buy“ erfordert eine aktive Verbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
- Wenn Sie kompatibles Zubehör verwenden, beispielsweise ein Apple Watch, stellen Sie sicher, dass die neueste unterstützte Softwareversion ausgeführt wird.
Indem Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte die Systemanforderungen erfüllen, können Sie alle Probleme lösen, die bei „Kaufanfrage“ auftreten können. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie mit anderen Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren oder sich an den Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Überprüfen Sie Einstellungen und Berechtigungen
- Wenn bei der Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ Probleme auftreten, müssen Sie unbedingt die Einstellungen und Berechtigungen auf Ihrem Gerät überprüfen.
- Hier sind die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iOS- oder macOS-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bildschirmzeit“ (unter iOS) oder „Familienfreigabe“ (unter macOS).
- Tippen Sie auf Ihren Namen oder wählen Sie die Option „Familienfreigabe“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Familie“ das Familienmitglied aus, dessen Einstellungen Sie überprüfen möchten.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option „Vor dem Kauf fragen“.
- Stellen Sie sicher, dass der Kippschalter für „Vor Kauf fragen“ aktiviert ist.
- Vergessen Sie nicht, im Abschnitt „Eltern/Erziehungsberechtigte“ nachzuschauen, ob die entsprechenden Berechtigungen vorliegen.
- Passen Sie bei Bedarf die Einstellungen und Berechtigungen Ihren Wünschen an.
Wenn Sie diese Anweisungen genau befolgen und die Einstellungen und Berechtigungen überprüfen, können Sie alle Probleme im Zusammenhang mit der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ beheben. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support, um weitere Hilfe zu erhalten.
Aktualisieren Sie iOS- oder macOS-Versionen
- Folge diesen Schritten um Ihre iOS- oder macOS-Versionen zu aktualisieren und sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitspatches verfügen:
- Überprüfen Sie zunächst auf der Apple-Website, ob Ihr Gerät die spezifischen Anforderungen für das Update erfüllt.
- Öffnen Sie auf Ihrem iOS-Gerät die App „Einstellungen“. Gehen Sie auf Ihrem Mac zu „Systemeinstellungen“.
- Suchen und tippen Sie darauf "Software-Update" .
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie einfach auf das "Herunterladen und installieren" .
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist und über eine ausreichende Akkulaufzeit verfügt bzw. an eine Stromquelle angeschlossen ist.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dazu gehören möglicherweise die Eingabe Ihres Passcodes, die Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen und das Warten auf den Download und die Installation des Updates.
- Sobald das Update installiert ist, wird Ihr Gerät neu gestartet und Sie verwenden die neueste Version von iOS oder macOS.
Es wird empfohlen, Ihre iOS- oder macOS-Versionen regelmäßig zu aktualisieren, um über die neuesten Entwicklungen und Fehlerbehebungen auf dem Laufenden zu bleiben. Dies verbessert nicht nur die Leistung und Stabilität Ihres Geräts, sondern stellt auch sicher, dass Sie über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitspatches verfügen. Denken Sie daran, vor der Durchführung von Updates auf der Apple-Website nach spezifischen Anforderungen zu suchen.
Familienfreigabe erneut autorisieren
- Um die Familienfreigabe erneut zu autorisieren, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem iOS or Mac Gerät.
- Tippen Sie anschließend auf Ihre apple ID befindet sich oben auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie im angezeigten Menü „Familienfreigabe“ aus.
- Sobald Sie in den Familienfreigabeeinstellungen sind, wählen Sie „Familie verwalten“, um die Liste aller Familienmitglieder anzuzeigen.
- Suchen Sie das bestimmte Familienmitglied, für das Sie die Familienfreigabe erneut autorisieren möchten.
- Deaktivieren Sie die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ für dieses Mitglied.
- Schalten Sie es abschließend wieder ein, um die Familienfreigabe für das jeweilige Mitglied erfolgreich erneut zu autorisieren.
- Denken Sie daran, diesen Vorgang für alle anderen Familienmitglieder zu wiederholen, bei denen die Familienfreigabe ebenfalls erneut autorisiert werden muss.
Indem Sie die Familienfreigabe erneut autorisieren, können Sie sicherstellen, dass die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ für alle Mitglieder Ihrer Familie ordnungsgemäß funktioniert. Diese Funktion gibt Ihnen mehr Kontrolle und Übersicht beim Kaufen und Herunterladen von Apps, Musik, Filmen und anderen Inhalten. Wenn bei „Vor dem Kauf fragen“ oder anderen Problemen im Zusammenhang mit der Familienfreigabe Probleme auftreten, kann die erneute Autorisierung der Familienfreigabe als Schritt zur Fehlerbehebung dienen und zur Behebung des Problems beitragen.
Funktion „Vor dem Kauf fragen“ zurücksetzen
Um die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ zurückzusetzen, können Sie diese einfachen Schritte befolgen:
- Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
- Scrollen Sie nun nach unten und tippen Sie entweder auf „Bildschirmzeit“ oder „Allgemein“, abhängig von der Art des von Ihnen verwendeten Geräts.
- Tippen Sie auf "Beschränkungen" oder "Parental Controls".
- Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den mit Ihrem Gerät verknüpften Passcode ein.
- Suchen und tippen Sie auf „Zum Kauf auffordern“ oder eine ähnliche Option.
- Schalten Sie die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ aus.
- Um die Aktion zu bestätigen, wählen Sie „Turn Off".
- Warten Sie einige Sekunden und aktivieren Sie dann die Funktion „Vor dem Kauf fragen“ erneut.
- Beenden Sie abschließend die App „Einstellungen“.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die „Bitten Sie um Kauf”-Funktion auf Ihrem Gerät. Dies kann sich als nützlich erweisen, wenn Sie Probleme mit Benachrichtigungen, Genehmigungen oder anderen Problemen im Zusammenhang mit „Bitten Sie um Kauf„. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt und dass Sie die neueste iOS- oder macOS-Version installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support, um weitere Unterstützung bei Ihrem „Bitten Sie um Kauf" Anliegen.
Wann sollte ich mich bei „Ask to Buy“-Problemen an den Support wenden?
Wenn Sie Probleme mit der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ haben, sollten Sie sich in den folgenden Fällen an den Support wenden:
- Technische Störungen: Wenn die Funktion „Kaufanfrage“ nicht ordnungsgemäß funktioniert, z. B. keine Anfragen gesendet oder keine Benachrichtigungen empfangen werden, ist es ratsam, sich an den Support zu wenden. Dieser kann bei der Behebung technischer Probleme helfen und Lösungen bereitstellen.
- Kontospezifische Probleme: Wenn das Problem speziell Ihr Konto betrifft, z. B. wenn Sie keine Familienmitglieder hinzufügen oder entfernen können oder wenn beim Verwalten der „Kaufanfrage“-Einstellungen Fehler auftreten, kann die Kontaktaufnahme mit dem Support bei der Lösung dieser Probleme hilfreich sein.
- Unerwartete Fehler: In Fällen, in denen unerwartete Fehler oder Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der Funktion „Vor dem Kauf fragen“ auftreten, empfiehlt es sich, den Support um Hilfe zu bitten. Dieser kann das Problem untersuchen und Hinweise zur Lösung geben.
- Ungelöste Probleme: Wenn Sie versucht haben, das Problem selbst zu beheben, es aber mit „Ask to Buy“ immer noch nicht lösen konnten, kann Ihnen die Kontaktaufnahme mit dem Support weiterhelfen. Dieser verfügt über das Fachwissen, um komplexere Probleme zu untersuchen und erweiterte Lösungen anzubieten.
- Kein Zugriff auf „Kaufanfrage“: Wenn Sie trotz Erfüllung der notwendigen Voraussetzungen keinen Zugriff auf die Funktion „Kaufanfrage“ haben, kann die Kontaktaufnahme mit dem Support helfen, die Ursache zu ermitteln und die Funktion für Ihr Konto zu aktivieren.
Denken Sie daran, dass Ihnen bei allen Problemen mit der Funktion „Kaufanfrage“ der Support zur Verfügung steht. Zögern Sie nicht, uns um Rat und Lösungen zu bitten.
Häufig gestellte Fragen
Warum funktioniert „Fragen zum Kaufen“ auf meinem iOS-Gerät nicht?
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass „Vor dem Kaufen fragen“ auf Ihrem iOS-Gerät nicht funktioniert. Dies kann an nicht unterstützten Inhalten von Bildungseinrichtungen, falschen Familienfreigabeeinstellungen oder einem Softwarefehler liegen. Um das Problem zu beheben, können Sie die in den Referenzquellen genannten Schritte zur Fehlerbehebung befolgen.
Wie kann ich überprüfen, ob der Inhalt von „Ask to Buy“ unterstützt wird?
Um zu prüfen, ob der Inhalt von Ask to Buy unterstützt wird, können Sie die Liste der nicht unterstützten Inhalte in den Referenzquellen zu Rate ziehen. Sie enthält Inhalte von Bildungseinrichtungen, iTunes Match, iTunes Gifts und Spenden.
Warum werde ich aufgefordert, das Alter meines Kindes zu bestätigen, selbst nachdem ich „Vor dem Kaufen fragen“ eingerichtet habe?
In einigen Ländern, wie etwa Südkorea, müssen Kinder möglicherweise ihr Alter bestätigen, auch wenn „Vor dem Kaufen fragen“ bereits eingerichtet wurde. In bestimmten Regionen ist dies vor dem Kauf erforderlich. Achten Sie darauf, das Alter Ihres Kindes zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden, damit „Vor dem Kaufen fragen“ ordnungsgemäß funktioniert.
Wie kann ich auf das Benachrichtigungscenter zugreifen, um nach fehlenden „Ask to Buy“-Anfragen zu suchen?
Auf einem iPhone können Sie von der Bildschirmmitte nach oben wischen, um auf das Benachrichtigungscenter zuzugreifen. Auf einem Mac können Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Uhrzeit-/Datumsanzeige klicken oder mit zwei Fingern von der rechten Seite Ihres Trackpads nach links wischen, um auf das Benachrichtigungscenter zuzugreifen.
Warum erhalte ich auf meinem Sperrbildschirm keine „Zum Kaufen auffordern“-Benachrichtigungen?
Um Benachrichtigungen der Kaufanfrage auf Ihrem Sperrbildschirm zu erhalten, stellen Sie sicher, dass der App Store zeitkritische Benachrichtigungen senden darf. Sie können dies überprüfen, indem Sie zur App „Einstellungen“ gehen, dann zu „Benachrichtigungen“ -> „App Store“ navigieren und sicherstellen, dass der Schalter für „Benachrichtigungen zulassen“ eingeschaltet und der Schalter für „Zeitkritische Benachrichtigungen“ aktiviert ist.
Was soll ich tun, wenn „Vor dem Kaufen fragen“ auf dem Gerät meines Kindes nicht unterstützt wird?
„Vor dem Kaufen fragen“ erfordert iOS 8 oder höher für iPhone und iPad und OS X Yosemite oder höher für Mac. Wenn das Gerät Ihres Kindes diese Anforderungen nicht erfüllt, funktioniert „Vor dem Kaufen fragen“ möglicherweise nicht. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Upgrade des Geräts in Betracht ziehen oder eine alternative Methode verwenden, um die Einkäufe Ihres Kindes zu genehmigen.