Kann Alexa die Notrufnummer 911 anrufen? Ja! So geht's

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 01/02/23 • 6 Min. Lesezeit

Es scheint immer, als könne Ihre Alexa alles – und Amazon scheint diese Vorstellung durchaus zu fördern.

Doch wie effektiv kann Alexa für Ihre Sicherheit sorgen?

Kann es 911 anrufen?

Ist es kompliziert, Ihre Alexa mit einem Telefon zu verbinden?

Bedeutet die Verbindung Ihrer Alexa mit einem Telefon, dass Sie sofort die Notrufnummer 911 wählen können?

Auf welche anderen Arten können Sie mit Ihrem Alexa-Gerät auf Notdienste zugreifen?

Zum Glück mussten wir noch nicht über unsere Alexa die Notrufnummer 911 anrufen, aber wir glauben, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht.

Wenn Sie über das Benutzerhandbuch Ihrer Alexa oder ein wenig technisches Know-how verfügen, können Sie die Notrufdienste auf Ihrer Alexa ganz einfach aktivieren! Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie das geht.

 

Kann Alexa die Notrufnummer 911 anrufen?

Die Informationen darüber, ob Alexa die Notrufnummer 911 anrufen kann oder nicht, scheinen widersprüchlich zu sein.

Glücklicherweise kann man es folgendermaßen zusammenfassen:

Aufgrund gesetzlicher Einschränkungen kann Ihre Alexa nicht sofort nach dem Auspacken die Notrufnummer 911 anrufen.

Es gibt jedoch mehrere legale und einfache Methoden, mit denen Sie die Notrufnummer 911 anrufen können, ohne die Garantie Ihres Alexa zu verlieren.

Darüber hinaus verfügt Alexa über weitere mögliche Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise Notfallkontakte und den Alexa Guard.

 

So rufen Sie 911 mit Alexa an

Wenn Sie mit Ihrer Alexa die Notrufnummer 911 anrufen möchten, stehen Ihnen dafür drei Hauptmöglichkeiten zur Verfügung.

Bei zweien davon wird eine vorhandene Telefonleitung verwendet, während bei der dritten Software verwendet wird, die sich bereits in Ihrer Alexa befindet.

Die drei Methoden sind wie folgt:

Das Benutzerhandbuch für Ihre Alexa sollte einen Überblick über diese Methoden geben.

Wir werden jedoch genauer darauf eingehen, wie diese Ziele erreicht werden können.

 

Kann Alexa die Notrufnummer 911 anrufen? Ja! So geht's

 

Verwenden Sie die Kontaktliste Ihres Telefons

Die wohl direkteste und einfachste Methode, über Alexa die Notrufnummer 911 anzurufen, ist die Verwendung der vorhandenen Kontaktliste in Ihrem Telefon.

Wir bevorzugen diese Methode aufgrund ihrer einfachen Handhabung.

Das Synchronisieren der Kontaktliste Ihres Telefons ist einfach, aber Sie müssen zuerst einen entscheidenden Schritt ausführen.

Wenn Sie 911 zur Kontaktliste Ihres Mobiltelefons hinzufügen, kann Alexa darauf wie auf jeden anderen Kontakt zugreifen.

Nachdem Sie 911 zu Ihren Kontakten hinzugefügt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon und Alexa zu synchronisieren:

  1. Öffnen Sie die Alexa-App auf Ihrem Mobiltelefon.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Kommunizieren“. Beachten Sie das sprechblasenförmige Symbol.
  3. Tippen Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke. Über diese Schaltfläche werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Zugriff auf Ihre Kontakte zuzulassen. Lassen Sie dies zu.
  4. Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke.
  5. Kontakte importieren.

Sie haben Ihre Kontakte erfolgreich importiert! Wenn Sie alles richtig gemacht haben, können Sie von Ihrer Alexa aus die Notrufnummer 911 anrufen.

Wir empfehlen jedoch nicht, die Ergebnisse zu testen, es sei denn, Sie befinden sich in einer Notsituation. Denken Sie daran, dass falsche Notrufe schwere Strafen nach sich ziehen können.

 

Verwenden Sie ein Echo Connect

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie noch nie von einem Echo Connect gehört haben.

Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Sie eines besitzen!

Sie können den Echo Connect an Ihr Festnetz anschließen, wodurch die Verbindung zu Alexa als Lautsprecher möglich wird.

Schließen Sie Ihren Echo Connect einfach an Ihr Festnetz an und fügen Sie ihn über Ihre Alexa-App als Gerät hinzu.

Herzlichen Glückwunsch! Sie können Alexa jetzt wie eine Nebenstelle Ihres Festnetzanschlusses verwenden.

 

Verwenden Sie spezielle Alexa Skills

Wenn Sie Alexa schon länger haben, sind Sie möglicherweise mit den Alexa-Fähigkeiten vertraut.

Alexa Skills sind zusätzliche Programme, die Sie für verschiedene Zwecke von Unterhaltung bis hin zu nützlichen Dingen auf Ihr Gerät herunterladen können.

Es gibt keine Alexa-Fähigkeiten, die Sie mit Notdiensten in Kontakt bringen können.

Bestimmte Alexa-Fähigkeiten können Sie jedoch mit jemandem in Kontakt bringen, der Hilfe rufen kann.

 

So aktivieren Sie Alexa Guard

Alexa Guard ist die Sicherheitsfunktion von Amazon.

Nachdem Sie Alexa Guard aktiviert haben, achtet es auf Geräusche wie zerbrechendes Glas oder Alarmsignale.

Standardmäßig ruft Alexa Guard im Notfall nicht die Notrufnummer 911 an.

Wenn Sie jedoch Alexa Guard Plus für 4.99 $ pro Monat abonnieren, ruft Guard Plus einen Mitarbeiter der Amazon-Notfall-Helpline an, der wiederum die entsprechenden Notdienste kontaktieren kann.

 

So richten Sie einen Notfallkontakt auf Ihrer Alexa ein

Ein Notfallkontakt ist zwar nicht die Polizei, dennoch kann es insbesondere bei lebensbedrohlichen Notfällen sehr nützlich sein, einen solchen zu haben.

Beispielsweise könnte in Ihrer Krankenakte eine Kontaktperson für den Notfall angegeben sein.

Sie können auch einen speziellen Notfallkontakt für Ihre Alexa einrichten.

So richten Sie es ein:

  1. Navigieren Sie in Ihrer Alexa-App zurück zur Registerkarte „Kommunizieren“.
  2. Tippen Sie auf das Symbol „Kontakte“.
  3. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.
  4. Wählen Sie „Notfallkontakt“.
  5. Wählen Sie Ihren gewünschten Notfallkontakt aus.

Alexa benachrichtigt Ihre Auswahl über den neuen Status.

In Zukunft können Sie Unterstützung anfordern, indem Sie Alexa sagen, sie solle um Hilfe rufen oder Ihren Notfallkontakt anrufen.

 

Zusammenfassend

Letztendlich können Sie über Ihre Alexa nicht direkt die Notrufnummer 911 anrufen.

Wenn Sie den Notdienst anrufen möchten, müssen Sie entweder einen Aufpreis zahlen oder über ein vorhandenes Mobilfunkgerät verfügen.

Das heißt allerdings nicht, dass es unmöglich ist, die Notrufnummer 911 anzurufen! Wir bevorzugen die bequeme Möglichkeit, die Kontaktliste unseres Telefons zu verknüpfen.

Egal für welche Option Sie sich entscheiden, Sie können sich mit Ihrer Alexa sicher fühlen.

 

Häufig gestellte Fragen

 

1. Wie kann ich verhindern, dass Alexa mir zuhört?

Ein Großteil der Funktionalität von Alexa beruht auf ihrer ständigen Verfügbarkeit.

Alexa hört nicht unbedingt auf jedes Wort, das Sie sagen, aber sie überwacht den Ton ständig auf einen bestimmten Befehl oder ein Aktivierungswort.

Es kann jedoch sein, dass Ihnen das zu viel ist.

Wenn Sie nicht möchten, dass Alexa alles hört, was Sie sagen, können Sie das Mikrofon des Geräts durch Drücken der Stummschalttaste deaktivieren.

Die Stummschalttaste Ihres Amazon Alexa kann je nach Modell unterschiedlich sein.

Auf manchen Geräten befindet sich möglicherweise das Symbol eines durchgestrichenen Mikrofons, ein ausgehöhlter Kreis mit einer ähnlichen Linie oder ein kleiner Schalter am Rand Ihres Geräts.

Wenn Sie die Stummschalttaste Ihrer Alexa nicht selbst finden können, sollte in der Bedienungsanleitung klar angegeben sein, wo sie sich befindet.

Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie durch Stummschalten Ihrer Alexa nicht mehr die Möglichkeit haben, die Notrufnummer 911 anzurufen, selbst wenn Sie dies bereits eingerichtet haben.

 

2. Kann die Polizei Ihre Alexa abhören?

Die Polizei kann Ihre Alexa abhören, aber nicht unbedingt, wenn Sie sie anrufen.

Wenn Sie in Ihrer Notrufnummer 911 Notfallkontakte aktiviert haben, können Sie wie gewohnt den Notdienst anrufen.

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Sie direkt mit einem Polizeibeamten sprechen können.

Polizisten können jedoch weiterhin Audiodaten von Ihrer Alexa abhören.

Wenn Sie Teil einer strafrechtlichen Ermittlung sind, hat die Polizei möglicherweise einen Durchsuchungsbefehl, um Audioaufzeichnungen von Ihrer Alexa anzufordern.

Letztendlich müssen Sie vielleicht gar nicht die Polizei rufen, damit man Ihnen zuhört!

SmartHomeBit-Mitarbeiter