So verbinden Sie AirPods mit Ihrem Samsung-Fernseher

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 12/29/22 • 6 Min. Lesezeit

Wollten Sie schon einmal fernsehen, mussten aber die Lautstärke senken? Vielleicht schläft jemand im Nebenzimmer.

Wir kennen das aus eigener Erfahrung und sind froh, dass wir herausgefunden haben, wie man AirPods mit unserem Fernseher verbinden kann!

Wie finden Sie das Soundpanel auf Ihrem Fernseher?

Welche Funktionalität verlieren Ihre AirPods, wenn sie mit einem Nicht-Apple-Gerät gekoppelt werden?

Unterstützt Ihr Samsung-Fernseher überhaupt Bluetooth?

Egal, ob Sie einem lauten Zuhause entfliehen oder die Lautstärke niedrig halten möchten, das Verbinden Ihrer AirPods mit einem Samsung-Fernseher kann eine tolle Option sein – wir haben es im Laufe der Jahre mehrmals verwendet und wurden nie enttäuscht.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie zum Verbinden von AirPods mit Ihrem Samsung-Fernseher wissen müssen!

Wenn Sie schon einmal ein Bluetooth-Gerät an Ihren Fernseher angeschlossen haben, wissen Sie, wie Sie AirPods mit Ihrem Samsung-Fernseher verbinden.

Es ist die gleiche Methode!

1. Versetzen Sie Ihre Airpods in den Kopplungsmodus

Sie können in den Pairing-Modus wechseln, indem Sie die entsprechende Taste auf der Rückseite des Gehäuses drücken. Diese Aktion sollte eine weiß blinkende LED aktivieren.
 

2. Navigieren Sie zum Menü „TV-Einstellungen“

Öffnen Sie das Einstellungsmenü Ihres Fernsehers, indem Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „Optionen“ oder „Menü“ drücken. Es sollte einen Abschnitt mit der Bezeichnung „Geräte“ geben, der eine Bluetooth-Untergruppe enthält.
 

3. Bluetooth aktivieren und Airpods auswählen

Hier können Sie Bluetooth aktivieren, falls Sie dies noch nicht getan haben. Ihr Fernseher zeigt dann eine Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte an. Suchen und wählen Sie einfach Ihre AirPods aus, und schon sind Ihre AirPods mit Ihrem Samsung-Fernseher verbunden!

 

Was ist, wenn mein Samsung-Fernseher Bluetooth nicht unterstützt?

Die meisten Fernseher von Samsung unterstützen die Bluetooth-Technologie, insbesondere die nach 2012 hergestellten.

Wenn es sich bei Ihrem Samsung-Fernseher jedoch um ein älteres Modell handelt, verfügt er möglicherweise nicht über die erforderliche Funktionalität, um die AirPod-Verbindung zu unterstützen.

In diesen Fällen, Sie können einen Bluetooth-Adapter für Ihren Fernseher kaufen.

Schließen Sie diesen Adapter bei Bedarf über die USB- oder HDMI-Anschlüsse an Ihren Fernseher an und verbinden Sie Ihre AirPods damit, um eine ähnliche Funktionalität wie bei einer Direktverbindung zu erhalten.

 

So verbinden Sie AirPods mit Ihrem Samsung-Fernseher

 

Fehlerbehebung bei einer fehlgeschlagenen Kopplung mit AirPods und Samsung TV

Manchmal kann es vorkommen, dass Ihre AirPods keine Verbindung herstellen, auch wenn Sie scheinbar alles richtig gemacht haben.

Leider liegt das in der Natur der Technik: Manchmal funktionieren die Dinge aufgrund kleiner Softwarefehler einfach nicht richtig.

Wenn Ihre AirPods keine Verbindung zu Ihrem Samsung-Fernseher herstellen, versuchen Sie, Ihre AirPods erneut zu koppeln und gleichzeitig die Bluetooth-Konnektivität Ihres Fernsehers aus- und wieder einzuschalten.

Wenn diese Methode immer noch nicht funktioniert, sollten Sie Ihren Fernseher neu starten.

 

Ist es sinnvoll, AirPods mit einem Samsung-Fernseher zu verwenden?

Die Verwendung Ihrer AirPods mit einem Samsung-Fernseher ist nicht gefährlicher als die Verwendung anderer Bluetooth-Kopfhörer.

Generell kann die Verwendung von Kopfhörern in Verbindung mit Ihrem Fernseher riskant sein, da diese zu hohen Frequenzen tendieren, die Fernsehlautsprecher nicht wiedergeben.

Die Gefahr ist ähnlich wie beim Hören lauter Musik über einen längeren Zeitraum.

Wenn Sie auf Ihren Konsum achten und die Lautstärke niedrig halten, sind Sie auf der sicheren Seite.

Allerdings verlieren Sie dabei wichtige Funktionen, die nur funktionieren, wenn Ihre AirPods mit einem Apple-Produkt verbunden sind.

Zu den Funktionen, die Sie möglicherweise verlieren, gehören unter anderem die folgenden:

 

Welche anderen Geräte können Ihre AirPods nutzen?

Wie die meisten anderen Kopfhörer sind AirPods mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel.

Einfach gesagt, Jedes Bluetooth-fähige Gerät, das Ton erzeugt, ist mit Ihren AirPods kompatibel.

Auch wenn Ihre Geräte nicht über Bluetooth-fähig sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Denken Sie daran, dass Bluetooth-Adapter dabei helfen können, jedes Gerät Bluetooth-fähig zu machen.

Allerdings verlieren die AirPods einige ihrer Funktionen und funktionieren wie herkömmliche Bluetooth-Ohrhörer, wenn sie mit Geräten gekoppelt werden, die nicht von Apple entwickelt wurden.

Wenn Sie Ihre AirPods als normale Bluetooth-Kopfhörer verwenden, können Sie Siri, anpassbare Steuerelemente, die Überprüfung der Akkulaufzeit oder viele andere Funktionen nicht nutzen.

Letztendlich können Sie AirPods mit den folgenden Nicht-Apple-Geräten verwenden:

 

Zusammenfassend

Letztendlich ist das Verbinden Ihrer AirPods mit einem Samsung-Fernseher überraschend einfach und kann in bestimmten Umgebungen von großem Nutzen sein.

Wenn Ihr Samsung-Fernseher über eine Bluetooth-Funktion verfügt, können Sie AirPods damit verwenden, unabhängig von Ihren Gründen.

 

Häufig gestellte Fragen

 

Ich habe alles richtig gemacht! Warum verbinden sich meine Airpods immer noch nicht mit einem Samsung-Gerät?

AirPods stellen nicht immer über die Bluetooth-Technologie eine Verbindung zu ihrem gekoppelten iPhone her.

Manchmal verbinden sie sich mit den Telefonen und untereinander über einen Niedrigenergiemechanismus namens NFMI, die Abkürzung für „Near Field Magnetic Induction“.

NFMI-Verbindungen funktionieren jedoch nur über AirPods und iPhones.

Ihre AirPods können keine Verbindung über NFMI zu einem Samsung-Fernseher herstellen. Sie müssen Bluetooth verwenden.

Bluetooth benötigt mehr Strom als NFMI und daher kann es sein, dass AirPods mit unzureichender Akkuladung keine ordnungsgemäße Verbindung zu Geräten anderer Hersteller herstellen können – einschließlich Ihres Samsung-Fernsehers.

Wenn Sie unsere Methoden ausprobiert haben, Ihre AirPods aber immer noch keine Verbindung herstellen, empfehlen wir, sie eine Weile aufzuladen und es später erneut zu versuchen.

 

Unterstützen alle Samsung-Fernseher Bluetooth?

Die meisten Fernseher von Samsung unterstützen die Bluetooth-Technologie, insbesondere die neueren Modelle des Unternehmens.

Es gibt jedoch eine todsichere Methode, um festzustellen, ob Ihr Samsung-Fernseher die Bluetooth-Technologie unterstützt.

Wenn Ihr Samsung-Fernseher mit einer Smart Remote vorinstalliert war oder anderweitig eine Smart Remote unterstützt, unterstützt er die Bluetooth-Technologie.

Eine Smart Remote stellt über Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Samsung-Fernseher her und erspart Ihnen viel Rätselraten und Suchen bezüglich der Bluetooth-Funktionen Ihres Geräts.

Wenn Sie Ihren Fernseher gebraucht und ohne Smart Remote erhalten haben, ist die Bluetooth-Zugriffsfähigkeit trotzdem problemlos möglich.

Rufen Sie die Einstellungen Ihres Fernsehers auf und wählen Sie die Option „Ton“.

Wenn im Abschnitt „Tonausgabe“ eine Liste mit Bluetooth-Lautsprechern angezeigt wird, unterstützt Ihr Fernseher Bluetooth.

Alternativ können Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nachsehen, welche Bluetooth-Funktion Ihr Fernseher bietet.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihr Benutzerhandbuch immer aufzubewahren, anstatt es wegzuwerfen!

SmartHomeBit-Mitarbeiter