Sie fragen sich, wie Sie jemanden auf Facebook entsperren können? Ganz einfach! Aber denken Sie an die Konsequenzen.
Wenn Sie die Blockierung aufheben, wird keine Benachrichtigung gesendet. Die entsperrte Person kann jedoch erkennen, dass sie Ihr Profil und Ihre Beiträge sehen und mit Ihnen interagieren kann. Wenn Sie die Blockierung einer Person aufheben, kann diese Ihr Profil ansehen und mit Ihnen interagieren, als wäre nichts passiert..
Bedenken Sie mögliche Folgen, bevor Sie die Blockierung aufheben. Durch die Wiederaufnahme der Kommunikation können frühere Probleme, die zur Blockierung geführt haben, wieder aufleben. Wägen Sie Vor- und Nachteile ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
So entsperren Sie eine Person auf Facebook
Um Ihre sozialen Kontakte zu verwalten, müssen Sie wissen, wie Sie jemanden auf Facebook entsperren. In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie Sie auf der Facebook-Website und in der mobilen Facebook-App die Sperre aufheben. Entdecken Sie die verfügbaren Schritte und Optionen, um wieder auf zuvor gesperrte Kontakte zuzugreifen und die Kontrolle über Ihre sozialen Online-Interaktionen zurückzuerlangen.
Jemanden auf der Facebook-Website entsperren
- Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie oben rechts auf Ihrer Startseite auf den Pfeil nach unten.
- Suchen Sie den Sperrbereich: Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“ und klicken Sie auf „Einstellungen“. Scrollen Sie, bis Sie in der linken Spalte „Sperren“ finden.
- Suchen Sie die Person, die Sie entsperren möchten: Suchen Sie unter „Benutzer blockieren“ nach ihrem Namen oder Profilbild.
- Starten Sie den Entsperrungsprozess: Klicken Sie neben dem Namen oder Profilbild auf „Entsperren“. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
- Entsperrung bestätigen: Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Bestätigen“, um die Entsperrung abzuschließen.
Denken Sie daran, dass das Entsperren einer Person weder Sichtbarkeit noch Freundschaft garantiert. Überlegen Sie, warum Sie die Person blockiert haben, bevor Sie sich dazu entschließen, die Sperre aufzuheben. Wenn Sie fortfahren, können Sie ihre Beiträge sehen und wieder mit ihnen chatten. Dies erleichtert die Verwaltung Ihrer Liste blockierter Benutzer.
Zugriff auf die Einstellungen
So können Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben:
- Loggen Sie sich in Ihr Facebook-Konto ein.
- Suchen Sie oben rechts auf der Facebook-Seite nach dem kleinen nach unten zeigenden Pfeil. Klicken Sie darauf, um das Dropdown-Menü zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“ im Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Einstellungsseite auf „Blockieren“.
- Im Abschnitt „Benutzer blockieren“ sehen Sie eine Liste der Personen, die Sie blockiert haben. Suchen Sie nach dem Benutzer, den Sie entsperren möchten.
Fertig! Sie verfügen nun über die erforderlichen Einstellungen, um die Blockierung einer Person auf Facebook aufzuheben.
Zum Sperrbereich navigieren
- Um die „Blockierung”-Abschnitt auf der Facebook-Website müssen Sie diese Schritte ausführen:
- Tippen Sie auf den Dropdown-Pfeil in der oberen rechten Ecke der Facebook-Startseite.
- Wählen Sie "Einstellungen & Datenschutz”Aus dem Dropdown-Menü.
- Durch Anklicken von „Einstellungen “ von der nächsten Seite.
- Suchen und klicken Sie auf „Blockierung” in der linken Spalte.
Das Gleiche gilt für die mobile App. Ganz einfach:
- Öffnen Sie Ihre Facebook-App und tippen Sie auf die drei horizontalen Linien in der unteren rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen & Datenschutz" und dann auf "Einstellungen ".
- Scrollen Sie nach unten, um zu finden “Datenschutz” und tippen Sie darauf.
- Zapfhahn "Blockierung".
Sobald Sie im Sperrbereich sind, können Sie mit der Entsperrung einer Person beginnen. Denken Sie jedoch daran, dass die Entsperrung keine Wiederherstellung der Freundschaft garantiert. Es werden nur die Einschränkungen aufgehoben. Sie kontrollieren weiterhin, welche Inhalte zwischen Ihnen sichtbar sind und kommuniziert werden.
Es ist Zeit herauszufinden, wen Sie entsperren!
Identifizieren des zu entsperrenden Benutzers
Um jemanden auf Facebook zu entsperren, müssen Sie den Benutzer finden. Sie können dies über die Website oder die mobile App tun. So geht's:
- Suchen und klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
- Gehen Sie in den Einstellungen zum Abschnitt Sperren.
- Scrollen Sie und suchen Sie den Benutzer, den Sie entsperren möchten.
- Klicken Sie neben dem Namen auf „Entsperren“ oder „Aus Sperrliste entfernen“.
- Bestätigen Sie die Entsperrung im Popup-Fenster.
Wichtiger Hinweis: Durch die Blockierung wird Ihre Beziehung nicht automatisch wiederhergestellt. Erwägen Sie Datenschutzoptionen, um zu kontrollieren, wer Sie sehen und mit Ihnen interagieren kann. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen Benutzer entsperren und möglicherweise die Verbindung wiederherstellen.
Entsperrungsprozess einleiten
Um die Blockierung einer Person auf Facebook aufzuheben, gehen Sie zu Einstellungsmenü entweder auf der Website oder in der mobilen App. Überprüfen Sie dann den Sperrbereich. Sie finden eine Liste der Benutzer, die Sie zuvor blockiert haben. Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie entsperren möchtenKlicken Sie anschließend auf die Option oder Schaltfläche, um den Vorgang zu starten. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung zum Abschluss, indem Sie den Anweisungen folgen oder „Ja“ sagen.
Denken Sie daran, dass das Entsperren einer Person nicht bedeutet, dass Sie sofort wieder Freunde sein werden. Bedenken Sie die Privatsphäre-Einstellungen zuerst.
Bestätigen Sie abschließend die Entsperrung und hoffe, sie wissen nicht, dass du sie verfolgt hast!
Bestätigung der Entsperrung
- Zugriffseinstellungen.
- Gehen Sie zum Abschnitt Sperren.
- Suchen und identifizieren Sie den Benutzer, den Sie entsperren möchten.
- Klicken Sie neben dem Namen oder Profilbild auf die Schaltfläche „Entsperren“.
- Bestätigen Sie die Entsperrung.
Denken Sie daran, dass die Bestätigung der Entsperrung die Person nicht als Freund hinzufügt. Sie kann nun Ihre Beiträge und mit Freunden geteilten Inhalte sehen. Außerdem kann sie mit Ihnen kommunizieren. Die Entsperrung garantiert keine Änderungen in Bezug auf Sichtbarkeit oder Freundschaft.
Eine Tatsache: 15 % der erwachsenen amerikanischen Facebook-Nutzer gaben an, im Jahr 2019 einen anderen Nutzer blockiert zu haben (Pew Research Center).
Jemanden in der mobilen Facebook-App entsperren
Einen Benutzer in der Facebook-App zu entsperren ist ganz einfach! Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Facebook-App.
- Gehe zu den Einstellungen.
- Wählen Sie den Sperrbereich.
- Wählen Sie den Benutzer aus, den Sie entsperren möchten.
- Starten Sie die Entsperrung und bestätigen Sie diese.
Durch die Blockierung können Sie die Beiträge der betreffenden Person anzeigen und ihr erneut Direktnachrichten senden. Die Blockierung bedeutet jedoch nicht immer, dass Sie auf Facebook sichtbar sind oder mit der betreffenden Person befreundet sind. Bevor Sie jemanden blockieren oder die Blockierung aufheben, denken Sie an die Datenschutzbedenken und prüfen Sie Ihre Optionen.
Öffnen der App und Aufrufen der Einstellungen
Müssen Sie auf Ihre Facebook-Einstellungen zugreifen? Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen dabei hilft!
- Starten Sie die Facebook-App auf Ihrem Gerät.
- Suchen Sie nach drei horizontalen Linien oder Punkten oben oder unten auf Ihrem Bildschirm.
- Tippen Sie auf das Symbol, um eine Dropdown-Liste mit Optionen zu öffnen.
- Scrollen Sie und suchen Sie nach „Einstellungen“ oder „Kontoeinstellungen“. Tippen Sie darauf.
- Sie haben jetzt Zugriff auf verschiedene Optionen zum Anpassen Ihres Kontos und Ihrer Datenschutzeinstellungen.
- Die genauen Standorte dieser Optionen können aufgrund von Aktualisierungen und Änderungen durch Facebook variieren.
- Befolgen Sie diese Schritte, um auf die Facebook-Kontoeinstellungen zuzugreifen und mit der Entsperrung einer Person fortzufahren.
- Das Öffnen der App und der Zugriff auf die Einstellungen ist ein wichtiger Schritt zur Verwaltung Ihrer sozialen Verbindungen.
Zum Sperrbereich navigieren
- Um zur Sperrfunktion von Facebook zu gelangen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Zugriffseinstellungen: Melden Sie sich an und klicken Sie oben rechts auf der Seite auf den Pfeil nach unten.
- Gehen Sie zum Abschnitt Sperren: Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen und Datenschutz“ und dann „Einstellungen“.
- Suchen Sie die Person, die Sie entsperren möchten: Klicken Sie links auf „Blockieren“.
- Entsperrung starten: Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Benutzer blockieren“ und suchen Sie die Person, die Sie entsperren möchten.
- Entsperrung bestätigen: Klicken Sie neben dem Namen auf „Entsperren“. Eine Meldung zur Bestätigung Ihrer Entscheidung wird angezeigt.
So gelangen Sie zum Sperrbereich der mobilen App:
- Öffnen Sie die App und greifen Sie auf die Einstellungen zu: Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Telefon oder Tablet.
- Gehen Sie zum Sperrbereich: Tippen Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu „Einstellungen und Datenschutz“.
- So finden Sie die Sperreinstellungen: Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf „Blockieren“.
- Identifizieren Sie die Person, die Sie entsperren möchten: Blättern Sie durch die Liste der blockierten Benutzer, um den Benutzer zu finden, den Sie entsperren möchten.
- Starten Sie den Entsperrungsprozess: Tippen Sie auf den Namen und dann zur Bestätigung auf „Entsperren“.
Hinweis: Das Erreichen der Sperrfunktion garantiert weder Sichtbarkeit noch Freundschaft mit dem entsperrten Benutzer. Seine Datenschutzeinstellungen und Entscheidungen können Sie immer noch daran hindern, seine Beiträge zu sehen oder mit ihm zu sprechen.
Identifizieren des zu entsperrenden Benutzers
- Identifizieren Sie mit dieser Anleitung den zu entsperrenden Benutzer!
- Zugriffseinstellungen: Gehen Sie auf der Website oder in der App zum Einstellungsmenü. Klicken Sie auf das Menüsymbol oder das Profilbild.
- Gehen Sie zum Sperrbereich: Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option „Sperren“. Sie gelangen dann auf die Seite, auf der Sie blockierte Benutzer verwalten können.
- Identifizieren Sie den Benutzer: Blättern Sie durch die Liste der blockierten Benutzer, um die Person zu finden, die Sie entsperren möchten. Verwenden Sie bei Bedarf die Suche.
- Starten Sie den Entsperrungsprozess: Sobald Sie sie identifiziert haben, klicken Sie auf ihren Namen oder ihr Profilbild, um auf die mit ihrem Konto verbundenen Optionen zuzugreifen.
- Entsperrung bestätigen: Wählen Sie zur Bestätigung die Option „Entsperren“ oder „Aus blockierten Benutzern entfernen“ und starten Sie den Entsperrungsprozess.
Hinweis: Die Identifizierung des Benutzers garantiert keine Freundschaft oder Sichtbarkeit auf Facebook.
Außerdem: Wenn Sie jemanden blockieren, erhält dieser keine Benachrichtigungen. Dies dient der Privatsphäre. Im Hilfecenter von Facebook heißt es, wenn Sie jemanden blockieren, sieht dieser nicht, was Sie posten oder Sie in Posts markieren. Dies verstärkt die Datenschutzoptionen.
Entsperrungsprozess einleiten
Um jemanden auf Facebook zu entsperren, müssen Benutzer bestimmte Schritte ausführen. Zuerst müssen sie zum Einstellungsmenü auf der Website oder App gehen. Dann müssen sie die Option „Blockieren“ finden. Danach sollten sie die Person auswählen, die sie entsperren möchten. Abschließend sollten sie ihre Entscheidung bestätigen.
Befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, um den Entsperrungsprozess zu starten:
- Greifen Sie auf die Einstellungen zu: Öffnen Sie die Facebook-Website oder -App und melden Sie sich an.
- Navigieren Sie zum Sperrbereich: Suchen Sie das Einstellungsmenü, das normalerweise durch einen Pfeil oder drei Linien dargestellt wird.
- Identifizieren Sie den Benutzer, den Sie entsperren möchten: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach „Blockieren“ oder Ähnlichem und klicken Sie darauf.
- Starten Sie den Entsperrungsprozess: Suchen Sie nach der Person, die Sie entsperren möchten, und klicken Sie auf deren Namen oder Bild.
- Bestätigen Sie die Entsperrung: Wählen Sie auf der Profilseite „Entsperren“ aus. Eine Eingabeaufforderung wird angezeigt. Klicken Sie zum Abschließen auf „Bestätigen“.
Denken Sie daran, dass das bloße Entsperren einer Person diese Person nicht als Freund hinzufügt oder die Kommunikation wiederherstellt. Die Person muss bei Bedarf erneut manuell hinzugefügt werden. Auch wenn die Entsperrung es den Leuten ermöglicht, Beiträge und Nachrichten zu sehen, garantiert dies keine vollständige Sichtbarkeit oder den Freundschaftsstatus.
Wenn Benutzer verstehen, wie sie den Entsperrungsprozess auf Facebook starten, können sie wieder auf blockierte Personen zugreifen und möglicherweise wieder Kontakt mit ihnen aufnehmen. Bestätigen Sie die Entsperrung und denken Sie daran, Ihren Bildschirm zu löschen!
Bestätigung der Entsperrung
Um jemanden auf Facebook zu entsperren, ist ein Bestätigungsschritt erforderlich. Sie müssen den Benutzer, den Sie entsperren möchten, identifizieren und den Vorgang starten. Diese Bestätigung dient als letzte Kontrolle, bevor Sie ihn wieder einloggen.
Die Bestätigung der Entsperrung ist wichtig. Dadurch kann die Person wieder in Ihre Freundesliste aufgenommen werden und auf Ihr Profil und Ihre Beiträge zugreifen. Sie geben ihnen die Erlaubnis, sich wieder mit Ihnen zu verbinden.
Das Bestätigen der Entsperrung garantiert jedoch weder Sichtbarkeit noch Freundschaft. Sie können Ihre Beiträge sehen, aber Interaktionen unterliegen möglicherweise weiterhin Ihren Datenschutzeinstellungen.
Sie sollten Ihre Privatsphäre-Einstellungen um sicherzustellen, dass die Entsperrung erfolgreich ist. Bedenken Sie die Auswirkungen, wenn Sie die Kommunikation mit einer blockierten Person wiederherstellen. Dies hilft Ihnen, Erwartungen zu steuern und negative Erfahrungen zu vermeiden.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie Ihre Facebook-Beziehungen effektiv steuern, positive Interaktionen fördern und gleichzeitig Grenzen einhalten.
Erneutes Hinzufügen zur Freundesliste
Möchten Sie jemanden ohne dessen Wissen erneut zu Ihrer Facebook-Freundesliste hinzufügen? So geht's:
- Öffnen Sie Facebook und melden Sie sich an.
- Gehen Sie zum Profil der Person.
- Tippen Sie auf „Freund hinzufügen“ unter dem Titelbild oder der Profilseite.
- Warten Sie, bis sie die Einladung annehmen. Dann werden sie wieder in Ihrer Freundesliste angezeigt, ohne dass eine Benachrichtigung gesendet wird.
Denken Sie daran: Dies funktioniert nur, wenn Sie die Sperre zuvor aufgehoben haben. Außerdem werden keine Benachrichtigungen gesendet, sodass es sich um eine diskrete Wiederaufnahme handelt.
Datenschutzüberlegungen und -optionen
Datenschutzüberlegungen und -optionen sind entscheidend, wenn es darum geht, jemanden auf Facebook zu entsperren. In diesem Abschnitt besprechen wir die möglichen Auswirkungen einer Entsperrung ohne Benachrichtigung und untersuchen, wie sich die Sperrung auf Sichtbarkeit und Kommunikation auswirken kann. Bleiben Sie über die verschiedenen Aspekte rund um die Entsperrung informiert, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre auf Social-Media-Plattformen treffen können.
Entsperren ohne Benachrichtigungen
Jemanden auf Facebook entsperren, ohne Aufsehen zu erregen? Hier ist eine Anleitung in drei Schritten:
- Einstellungen: Öffnen Sie die Facebook-Website oder -App und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Abschnitt „Blockieren“: Suchen Sie nach der Option „Blockieren“, normalerweise in den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen.
- Benutzer entsperren: Wählen Sie aus der Liste der blockierten Benutzer die Person aus, die Sie entsperren möchten, und entsperren Sie sie. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie die Blockierung einer Person aufheben, führt dies nicht immer zu einer sofortigen Freundschaft. Die Person muss zuerst eine Freundschaftsanfrage senden. Darüber hinaus können bestimmte Datenschutzeinstellungen ihre Sichtbarkeit oder Kommunikation mit Ihnen weiterhin einschränken.
Aber es hat viele Vorteile:
- Zeigen Sie Beiträge der nicht blockierten Person an und erhalten Sie Zugriff auf Aktualisierungen und Inhalte, die ausgeblendet waren.
- Stellen Sie die direkte Kommunikation durch Direktnachrichten wieder her. Versöhnung? Vielleicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz einfach ist, jemanden auf Facebook zu entsperren, und dass es dabei helfen kann, wieder Kontakt zu einst blockierten Personen aufzunehmen. So, als würde man eine lästige Mücke wieder mit dem Komfort seines Ohrs vereinen.
Auswirkungen der Sperrung auf Sichtbarkeit und Kommunikation
Das Blockieren einer Person auf Facebook kann enorme Auswirkungen haben. Blockierte Personen können das Profil, die Beiträge, Fotos oder Informationen des Blockers nicht sehen. Außerdem werden alle früheren Nachrichten und Interaktionen ausgeblendet. Dies dient der Privatsphäre und dem Schutz des Blockers.
Durch das Blockieren einer Person können Benutzer kontrollieren, wer ihre Informationen sehen und mit ihr sprechen kann. Dies kann dazu beitragen, unerwünschte Aufmerksamkeit oder Belästigung zu verhindern. Die blockierte Person kann keine Updates oder Beiträge sehen. Gesendete Nachrichten werden ebenfalls nicht zugestellt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Interaktionen und Nachrichten nach der Entsperrung nicht wiederhergestellt werden. Durch die Entsperrung wird lediglich die Einschränkung aufgehoben. Inhalte und Unterhaltungen werden nicht wiederhergestellt. Benutzer sollten vor der Sperrung sorgfältig überlegen, da dies ihre Online-Interaktionen dauerhaft beeinträchtigen könnte.
Gründe, jemanden auf Facebook zu blockieren
Das Blockieren von Personen auf Facebook ist bei Nutzern aus verschiedenen Gründen eine beliebte Vorgehensweise. Gründe für das Blockieren anderer auf der Plattform können sein:
- Datenschutzbedenken: Wenn Sie Ihre persönlichen Daten durch die Blockierung einer Person schützen, kann die blockierte Person ihr Profil, ihre Beiträge oder andere Details nicht sehen.
- Belästigung/Cybermobbing: Das Blockieren kann als eine Form des Selbstschutzes gegen Belästigungen oder Cybermobbing eingesetzt werden.
- Vermeidung unerwünschter Interaktionen: Personen, die Freundschaftsanfragen oder Spamnachrichten senden oder sich lästig/störend verhalten, können blockiert werden.
- Schaffen einer sichereren Online-Umgebung: Durch das Blockieren störender oder schädlicher Einflüsse können Benutzer ihr Online-Erlebnis genießen.
Ein Bonus ist, dass die Person, die Sie blockieren, keine Benachrichtigung erhält. Aktualisieren Sie Ihre Sperrliste regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Vorteile der Entsperrung einer Person auf Facebook
Die erneute Kontaktaufnahme mit jemandem auf Facebook hat seine Vorteile. Entdecken Sie die Vorteile der Entsperrung einer Person, von der Wiederherstellung des Zugriffs auf ihre Beiträge bis zur Wiederherstellung der Kommunikation über Direktnachrichten. Verpassen Sie nicht die Chancen, die auf Sie warten.
Möglichkeit, Beiträge erneut anzuzeigen
Wenn Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben, können Sie ihre Beiträge wieder anzeigen. Nach der Blockierung können Sie Updates und Beiträge der blockierten Person sehen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie in der Vergangenheit jemanden blockiert haben, jetzt aber Kontakt aufnehmen oder auf dem Laufenden bleiben möchten.
- Durch die Entsperrung werden Beiträge freigegeben, die zuvor aus Ihrem Newsfeed ausgeblendet waren.
- Sie erhalten Zugriff auf alle Arten von Posts, beispielsweise Statusaktualisierungen, Fotos und Videos, sodass Sie die Aktivitäten der entsperrten Person verfolgen können.
- Sie verpassen keine wichtigen Ankündigungen, Ereignisse oder persönlichen Updates.
Beachten Sie, dass das Entsperren keine Garantie dafür ist, dass Sie alle früheren und zukünftigen Beiträge sehen können. Die Person, die Sie blockiert haben, hat möglicherweise bestimmte Personen daran gehindert, ihre Inhalte zu sehen. Am besten interagieren Sie mit ihrem Profil, indem Sie ihre Beiträge liken oder kommentieren, um sicherzustellen, dass Sie maximale Sichtbarkeit haben.
Denken Sie daran, dass das Entsperren nicht automatisch eine Freundschaft wiederherstellt oder eine erneute Kommunikation bedeutet. Es gibt Ihnen nur die Möglichkeit, ihre Beiträge erneut anzuzeigen. Wenn Sie über das Leben einer Person auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen möchten, ist das Entsperren eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Facebook-Erlebnis und verpassen Sie keine wichtigen Momente, die von Personen in Ihrem Netzwerk geteilt werden. Schleichen Sie sich wie ein Profi in ihre Direktnachrichten ein und stellen Sie sicher, dass Sie nicht zurückgelassen werden!
Wiederherstellung der Kommunikation durch Direktnachrichten
Um Nachrichten auf Facebook wiederherzustellen, können Sie diese 6 Schritte ausführen:
- Gehen Sie zu den Einstellungen: Suchen Sie auf der Facebook-Website oder in der App nach dem Einstellungsmenü.
- Gehen Sie zur Sperrung: Wählen Sie in den Einstellungen die Sperroption aus.
- Suchen Sie den Benutzer, den Sie entsperren möchten: Überprüfen Sie die Sperrliste, um den Namen der Person zu finden.
- Beginnen Sie mit der Entsperrung: Klicken oder tippen Sie, um die Sperre des Benutzers aufzuheben.
- Entsperrung bestätigen: Bestätigen Sie mit „Entsperren“ oder einer ähnlichen Option.
Beachten Sie, dass die Entsperrung keine Sichtbarkeit oder Freundschaft garantiert. Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Sichtbarkeit von Profilen oder Beiträgen kann jedoch nicht wiederhergestellt werden.
In einigen Fällen haben Personen nach der Entsperrung auf Facebook über Direktnachrichten wieder Kontakt aufgenommen. Gespräche waren möglich und es wurden alle Probleme besprochen, die zur Sperrung geführt hatten. Es ist ratsam, vor der Entsperrung über die Folgen nachzudenken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entsperren einer Person
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und klicken Sie oben rechts auf der Startseite auf den Abwärtspfeil. Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.
- Klicken Sie im linken Menü auf „Sperren“. Sie gelangen auf die Seite zur Verwaltung gesperrter Konten.
- Scrollen Sie auf der Seite nach unten, bis Sie die Person finden, deren Blockierung Sie aufheben möchten. Verwenden Sie die Suchleiste, um den Vorgang zu beschleunigen.
- Klicken Sie neben dem Namen auf die Schaltfläche „Entsperren“. Bestätigen Sie, um fortzufahren.
Voila! Sie können nun ihr Profil, ihre Beiträge und Nachrichten wieder anzeigen.
Pro Tip: Überlegen Sie, warum Sie sie überhaupt blockiert haben. Wurden die Probleme gelöst? Wird eine erneute Kontaktaufnahme zu weiteren Problemen führen?
Wichtig zu beachten: Das Entsperren garantiert keine Sichtbarkeit oder Freundschaft
Wenn Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben, bedeutet das nicht, dass die Person Ihr Profil sehen oder eine Freundschaft mit Ihnen beginnen kann. Es bedeutet nur, dass die Person mit Ihnen sprechen kann. Möglicherweise muss die Person weiterhin Ihre öffentlichen Updates verfolgen oder Ihnen eine Freundschaftsanfrage senden, um Ihre Beiträge zu sehen. Wenn Sie die Blockierung einer Person aufheben, wird die Beziehung nicht automatisch wiederhergestellt und die Person erhält auch keinen vollständigen Zugriff auf Ihr Profil.
Emily blockierte ihre Freundin aus Kindertagen, Sarah, auf Facebook. Nach Wochen entsperrte sie sie wieder, weil sie wieder Kontakt zu ihr aufnehmen wollte. Aber Sarahs Profil war für Emily immer noch nicht zugänglich und sie konnte keine Updates sehen. Die Entsperrung war nur ein Schritt; sie garantierte nicht die Wiederherstellung der Freundschaft. Emily musste weitere Anstrengungen unternehmen, um die Beziehung wiederherzustellen.
Rückgängigmachung des Entsperrungsbeschlusses
Wenn jemand auf Facebook entsperrt wird, wird keine Benachrichtigung an die Person gesendet, die entsperrt wird. Das ist Absicht. Facebook möchte den Nutzern Folgendes bieten: Privatsphäre und Kontrolle.
Durch das Entsperren einer Person wird die Verbindung nicht automatisch wiederhergestellt. Die Person muss eine weitere Freundschaftsanfrage senden, um die Verbindung wiederherzustellen. Dadurch hat der Benutzer die endgültige Entscheidung darüber, mit wem er interagieren möchte.
Einzelpersonen können ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, um einzuschränken, was andere sehen können, und zu kontrollieren, wer ihnen Freundschaftsanfragen senden kann. Dies hilft dabei, die Kontrolle zu behalten und stellt sicher, dass der Benutzer zufrieden mit ihren Verbindungen.
Fazit
Wenn Sie jemanden auf Facebook entsperren, wird dieser nicht benachrichtigt. Er erhält keine Nachricht oder Benachrichtigung, wenn er entsperrt wird. Er wird nur benachrichtigt, wenn er versucht, Ihr Profil anzuzeigen oder mit Ihnen zu interagieren.
Durch die Entsperrung können sie Ihr Profil wieder anzeigen, Ihnen eine Freundschaftsanfrage senden und mit Ihnen interagieren. Sie werden jedoch nicht wieder als Ihre Freunde hinzugefügt. Wenn Sie sie vor der Blockierung entfreundet hatten, müssen Sie eine Freundschaftsanfrage senden, um wieder Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Entsperren einer Person auf Facebook diese Person nicht benachrichtigt. Sie erhalten dadurch Kontrolle über die Interaktion. Personen erhalten ohne Benachrichtigung Zugriff auf Ihr Profil. Sie haben die Möglichkeit, die Verbindung mit ihnen wiederherzustellen, wenn Sie möchten.
Häufig gestellte Fragen zu „Wenn Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben, wird diese Person davon erfahren?“
Wenn Sie jemanden auf Facebook entsperren, wird derjenige es erfahren?
Wenn Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben, erhält diese Person weder eine Benachrichtigung noch einen Hinweis darauf, dass die Blockierung aufgehoben wurde.
Kann ich die Blockierung einer Person auf Facebook über die Desktop-Website aufheben?
Ja, um jemanden auf der Facebook-Desktop-Website zu entsperren, klicken Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil in der oberen rechten Ecke der Seite. Gehen Sie dann zu Einstellungen & Datenschutz > Einstellungen > Blockieren. Von dort aus können Sie die Blockierung der Person aufheben, indem Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“ klicken und im Popup-Fenster bestätigen.
Wie entsperre ich jemanden in der mobilen Facebook-App?
Um jemanden in der mobilen Facebook-App zu entsperren, öffnen Sie die App und tippen Sie auf die drei gestapelten Linien in der unteren rechten Ecke (iPhone) oder oberen rechten Ecke (Android). Gehen Sie zu Einstellungen & Datenschutz > Einstellungen > Blockieren. Sie sehen eine Liste aller Personen, die Sie blockiert haben, und Sie können die Blockierung aufheben, indem Sie auf die Schaltfläche „Entsperren“ neben ihrem Namen tippen und bestätigen.
Wenn ich die Blockierung einer Person auf Facebook aufhebe, wird diese Person dann wieder mein Freund?
Wenn Sie mit der Person befreundet waren, bevor Sie sie blockiert haben, wird sie durch die Blockierung automatisch wieder zu Ihrer Freundesliste hinzugefügt. Das Blockieren einer Person garantiert jedoch nicht, dass diese Person wieder Ihr Freund wird.
Was passiert, wenn ich jemanden auf Facebook entsperre?
Wenn Sie die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben, können Sie deren Facebook-Beiträge wieder sehen und ihr Direktnachrichten senden. Abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen kann die Person auch Ihre Beiträge sehen und Ihnen Nachrichten senden.
Warum sollte ich die Blockierung einer Person auf Facebook aufheben wollen?
Es kann verschiedene Gründe geben, jemanden auf Facebook zu entsperren. Sie haben ihn beispielsweise blockiert, weil er politische Beiträge gepostet hat oder weil Sie bestimmte Inhalte nicht sehen wollten. Wenn Sie sich mit einem alten Klassenkameraden aus der Highschool versöhnt haben oder wieder Kontakt zu ihm aufnehmen möchten, können Sie durch die Entsperrung wieder mit ihm auf der Plattform kommunizieren und interagieren.