Was kann ich tun, wenn meine Müllentsorgung von Moen nicht funktioniert?

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 08/04/24 • 6 Min. Lesezeit

Ein Müllzerkleinerer ist möglicherweise eines der Geräte, die Hausbesitzer am selbstverständlichsten halten.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie erst an Ihre Müllentsorgung denken, wenn sie kaputt geht.

Was passiert, wenn Ihr Müllzerkleinerer von Moen nicht mehr funktioniert?

Wie können Sie Ihre Müllentsorgung von Moen reparieren?

Wann ist ein Zurücksetzen eines Fehlers erforderlich und wie setzt man ihn im Ernstfall zurück?

Wenn der Schaden irreparabel ist, wird er durch die Garantie abgedeckt?

Wir haben festgestellt, dass die Reparatur von Moen-Müllzerkleinerern einfacher ist als erwartet, insbesondere bei einer Störung oder einem kleineren Problem mit der Stromversorgung.

Solange Sie über ein einfaches Set an Haushaltswerkzeugen verfügen, können Sie die Aufgabe im Handumdrehen erledigen.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie darüber wissen müssen, wann ein Zurücksetzen der Müllentsorgung von Moen erforderlich sein kann.

 

Wann sollte ich meine Moen-Müllentsorgung zurücksetzen?

Das Zurücksetzen eines Geräts, insbesondere eines Geräts mit Stromquelle, kann eine wirksame Methode zum Beheben von Problemen oder Fehlern im System sein.

Die Müllentsorgungssysteme von Moen bilden hier keine Ausnahme.

Das Zurücksetzen Ihres Moen-Müllzerkleinerers sollte sowohl Ihr erster als auch Ihr letzter Schritt bei der Fehlersuche oder Reparatur Ihres Geräts sein.

Wenn ein einfacher elektrischer Fehler oder Stromausfall vorliegt, kann ein erstes Zurücksetzen das Problem möglicherweise beheben, ohne dass weitere Änderungen erforderlich sind.

Wenn Sie hingegen Änderungen oder Reparaturen an Ihrem Moen-Müllzerkleinerer vorgenommen haben, kann ein Reset dabei helfen, die gesamte vorhandene Stromversorgung zu unterbrechen und das System gewissermaßen zu aktualisieren.

Allerdings sollten Sie Ihren Müllzerkleinerer nicht einfach unzählige Male zurücksetzen.

Zunächst sollten Sie versuchen, mögliche Probleme mit Ihrer Müllentsorgung zu diagnostizieren

 

Was kann ich tun, wenn meine Müllentsorgung von Moen nicht funktioniert?

 

Ist Ihre Müllentsorgung verstopft?

Eines der häufigsten Probleme bei Müllzerkleinerern besteht darin, dass sie häufig verstopfen, insbesondere wenn sie mit zu vielen Essensresten belastet sind.

Eine einfache Möglichkeit, zu überprüfen, ob Ihr Müllzerkleinerer verstopft ist, besteht darin, ihn einzuschalten und abzuhören.

Wenn es brummt, ohne sich zu bewegen, als ob es versucht, sich zu bewegen, ist es wahrscheinlich blockiert.

Sie sollten ihn jedoch nicht laufen lassen, wenn er blockiert ist, da der Motor beim Versuch, sich zu bewegen, durchbrennen kann. 

Schalten Sie zuerst Ihren Müllzerkleinerer aus und entfernen Sie den Spritzschutz.

Verwenden Sie eine Taschenlampe und eine Zange, um möglichst viele Fremdkörper aus Ihrem Müllschlucker zu entfernen.

Verwenden Sie einen speziellen Entklemmungsschlüssel oder einen Holzlöffel, um Ihren Müllzerkleinerer manuell zu bewegen und zu entklemmen. 

Der Müllschlucker bewegt sich, wenn Sie Ihre Marmelade vollständig gereinigt haben, insbesondere wenn nur weiche Speisereste zurückbleiben.

Jetzt können Sie den Motor der Müllentsorgung zurücksetzen.

 

Handelt es sich um Nahrungsmittel oder etwas Festeres?

Ein Müllzerkleinerer ist für die Entsorgung von Speiseresten konzipiert.

Allerdings kann er nur eine begrenzte Menge an weichen Lebensmitteln verarbeiten – Sie sollten nicht mehrere Pfund Nudeln in Ihren Müllschlucker werfen.

Wenn die Verstopfung in Ihrem Müllschlucker hauptsächlich aus weichen Speiseresten besteht, können Sie diese größtenteils ohne großen Kraftaufwand manuell mit einer Zange oder Zange entfernen.

Allerdings können härtere Materialien wie Nägel oder Silberbesteck ein größeres Problem darstellen.

Wenn ein fester Gegenstand Ihren Müllzerkleinerer verstopft hat, sollten Sie ihn so wenig wie möglich laufen lassen, da der Motor hierdurch eher durchbrennt als durch einfache Speisereste.

Entfernen Sie es so schnell wie möglich mit einer Zange.

 

Verfügt Ihre Müllentsorgung über Strom?

Manchmal bewegt sich Ihre Müllentsorgung nicht.

Selbst wenn Sie es einschalten, ist weder ein Geräusch noch eine Bewegung zu hören.

Das verräterische Summen einer Störung fehlt.

Es scheint, als hätte Ihre Müllentsorgung keinen Strom.

Ziehen Sie zunächst den Stecker Ihres Müllzerkleinerers und schließen Sie ein anderes Gerät an die Steckdosen an, beispielsweise einen Mixer oder ein Telefonladegerät.

Wenn diese Geräte auch nicht funktionieren, liegt ein elektrisches Problem vor. 

Rufen Sie einen Elektriker, um Ihre Steckdosen zu überprüfen und Ihren Müllentsorgungsapparat in der Zwischenzeit an eine andere Steckdose anzuschließen.

Wenn die Geräte do funktioniert, sollten Sie Ihre Müllentsorgung zurücksetzen.

 

So setzen Sie Ihren Moen-Müllzerkleinerer zurück

Glücklicherweise ist das Zurücksetzen einer Müllentsorgung von Moen keine Herausforderung.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Müllentsorgung haben, sollten Sie die Reset-Taste drücken.

Die Müllzerkleinerer von Moen verfügen über einen roten Reset-Knopf auf der gegenüberliegenden Seite des Netzkabels des Geräts.

Je nach Modell Ihrer Müllentsorgung kann die Reset-Taste etwas vertieft sein.

In diesen Fällen können Sie zum Eindrücken einen Schraubendreher verwenden.

 

Zusammenfassend

Schließlich handelt es sich bei Müllzerkleinerern um besonders langlebige Maschinen.

Obwohl sie zu Störungen neigen, können diese Geräte mit etwas Handarbeit und einem Druck auf die Reset-Taste leicht repariert werden.

Obwohl die Reparatur von Müllentsorgungsanlagen einfach und relativ sicher ist, trauen Sie sich dies möglicherweise nicht zu.

In diesen Fällen können Sie einen professionellen Klempner anrufen, der Ihre Müllentsorgung für Sie repariert, oder Moen anrufen und Ihre Garantie in Anspruch nehmen.

 

Häufig gestellte Fragen

 

Verfügen Müllzerkleinerer von Moen über eine externe Kurbelstelle?

Viele Müllzerkleinerer verfügen über eine externe Kurbel, die dabei hilft, eventuelle Verstopfungen im Inneren des Zerkleinerers zu beseitigen.

Die Müllzerkleinerer von Moen verfügen jedoch nicht über diese Funktionen.

Sie müssen einen Müllzerkleinerer von Moen intern ankurbeln.

Wir raten jedoch dringend davon ab, die Hand in einen Müllschlucker zu stecken, unabhängig davon, wie gut Sie Ihre Hand geschützt haben.

Eine sichere Alternative, die von Moen empfohlen wird, besteht darin, den Griff eines Holzlöffels oder Besens zu verwenden, um Ihren Müllzerkleinerer manuell anzukurbeln und eine Verstopfung zu lösen.

Drehen Sie den Löffel oder Besen um, sodass der Griff nach unten zeigt, und legen Sie den Griff in den Müllschlucker.

Drehen Sie den Löffel, bis Sie hören, wie Ihr Müllzerkleinerer kurbelt.

 

Deckt die Garantie meiner Müllentsorgung alle Reparaturen ab?

Normalerweise ja.

Wenn an Ihrem Müllentsorgungsgerät Schäden auftreten, die nicht auf Fahrlässigkeit oder Missbrauch zurückzuführen sind, oder wenn es über das erwartete Maß hinaus abgenutzt ist, werden alle intern durchgeführten Reparaturen durch die Garantie des Müllentsorgungsgeräts abgedeckt.

Bevor Sie Moen anrufen, um Ihre Garantie in Anspruch zu nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der Garantiezeit befinden.

Bei Moen-Produkten beträgt dieser Wert normalerweise fünf oder zehn Jahre nach dem Kaufdatum.

Die Dauer Ihrer Garantie hängt von Ihrem Müllentsorgungsmodell ab. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit der Garantie Ihrer Müllentsorgung vertraut sind.

SmartHomeBit-Mitarbeiter