Ein rotes Licht an Ihrem Spectrum-Router weist im Allgemeinen auf Verbindungsprobleme hin. Hier gebe ich einen Überblick über fünf verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems.
Lass uns loslegen!
Wie behebt man also einen Rotlichtfehler bei Spectrum-Routern? In diesen fünf Schritten erkläre ich, wie man ein blinkendes oder durchgehend rotes Licht repariert.
Beginnen wir mit den einfachsten Lösungen und arbeiten uns dann zu den komplexeren vor.
1. Überprüfen Sie die Kabel Ihres Routers
Die häufigste Ursache für einen Fehler aufgrund einer blinkenden roten Lampe ist ein Problem mit den Kabeln.
Wenn Kabel beschädigt oder getrennt sind, können Sie nicht online gehen.
Nehmen Sie sich also eine Minute Zeit und überprüfen Sie die Kabel Ihres Routers, bevor Sie drastische Maßnahmen ergreifen.
Überprüfen Sie zunächst das Koaxialkabel, das von Ihrem Modem zur Wand führt.
Stellen Sie sicher, dass beide Enden intakt sind, und schrauben Sie sie ab, um die Stifte zu überprüfen.
Die Stifte sollten gerade und nicht verbogen oder beschädigt sein.
Überprüfen Sie nun das Ethernet-Kabel, das von Ihrem Modem zum gelben WAN-Port Ihres Routers führt.
Stellen Sie sicher, dass beide Spitzen in gutem Zustand sind und über funktionierende Halteklammern verfügen.
Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass beide Spitzen eingerastet sind.
Überprüfen Sie bei der Überprüfung der Kabel auch den Zustand der Isolierung und der Spitzen.
Bei Verdrehungen oder Knicken kann es zu einer Beschädigung der inneren Verkabelung kommen.
Wenn Sie Haustiere haben, stellen Sie sicher, dass diese nicht an der Isolierung geknabbert haben.
Wenn Sie physische Schäden an Ihren Kabeln feststellen, tauschen Sie sie aus und überprüfen Sie Ihren Router noch einmal.
2. Starten Sie Ihren Router neu
Wenn mit Ihren Kabeln alles in Ordnung ist, müssen Sie Ihren Router zurücksetzen.
Dies dauert weniger als fünf Minuten und behebt die meisten Verbindungsprobleme.
Trennen Sie zunächst Ihren Router und das Modem von der Wand.
Wenn Sie eine Batterie-Notstromversorgung verwenden, trennen Sie diese ebenfalls.
Sie möchten, dass die Geräte vollständig vom Strom getrennt sind.
Warten Sie eine Minute, um sicherzustellen, dass die Reserveenergie aufgebraucht ist.
Schließen Sie anschließend Ihr Modem wieder an die Stromversorgung an und warten Sie, bis alle Lichter aufleuchten.
Normalerweise dauert es etwa zwei Minuten, bis das Modem vollständig eingeschaltet ist.
Sobald das Modem hochgefahren ist, können Sie Ihren Router wieder anschließen.
Keine Panik, wenn das Licht nicht sofort durchgehend blau leuchtet.
Es kann bis zu zwei Minuten dauern, bis der Startvorgang abgeschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob es Serviceausfälle gibt
Wenn ein Reset das Problem nicht löst, liegt möglicherweise ein tatsächlicher Internetausfall vor.
Dabei spielt es keine Rolle, wie gut Ihr Router funktioniert.
Zunächst einmal gibt es keinen Internetdienst!
Dank Spectrum können Sie zum Glück ganz einfach erkennen, wenn es in Ihrer Gegend zu einem Stromausfall kommt.
Verwenden ihrer Online-Toolkönnen Sie nach Ausfällen in Ihrer Umgebung suchen.
Sie können sogar mit einem Agenten chatten, um weitere Hilfe zu erhalten.
Wenn Sie dies nicht jedes Mal tun möchten, wenn Sie einen Ausfall vermuten, gibt es einen einfacheren Weg.
Sie können sich über die Spectrum-App für Push-Benachrichtigungen anmelden.
Ob Sie sich mit einer weiteren App auseinandersetzen möchten, bleibt Ihnen überlassen.
Ein Dienstausfall ist eine häufige Ursache für dauerhaft rote Ampelfehler.
In diesem Fall leuchtet die Leuchte wieder durchgehend blau, wenn der Dienst wiederhergestellt ist.
4. Bewegen Sie Ihren Router
Überhitzung ist eine weitere häufige Ursache für dauerhaft rotes Licht als Fehler.
Wenn um Ihren Router herum nicht genügend Platz ist, ist die Luftzirkulation nicht ausreichend, um ihn kühl zu halten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Router genügend Freiraum hat, falls dies nicht bereits der Fall ist.
Der Standort Ihres Routers hat viel mehr Einfluss als nur auf seine Temperatur.
Was ebenso wichtig ist: Es kann die Stärke Ihres Signals beeinträchtigen.
Wände und andere Hindernisse verursachen Störungen und führen zu einem Signalabbruch.
Dies gilt insbesondere, wenn die Wände aus Ziegeln bestehen oder wenn viele Metallkabel und -kanäle vorhanden sind.
Um das beste Signal zu erhalten, positionieren Sie Ihren Router so nah wie möglich in der Mitte des Hauses.
Spectrum bietet außerdem zusätzliche Beratung an, darunter:
- Positionieren Sie Ihren Router in einem möglichst offenen Bereich.
- Platzieren Sie Ihren Router im rechten Winkel zu einer Tür. So erreicht das Signal den nächsten Raum, ohne eine Wand durchdringen zu müssen.
- Halten Sie Ihren Router von anderen Geräten wie Mikrowellen, Spielekonsolen und Babyphones fern. Diese Geräte geben elektromagnetische Strahlung ab, die Ihren Router stören kann.
- Platzieren Sie Ihren Router nicht in der Nähe von Metall, Glas, Ziegel, Beton oder Wasser.
5. Wenden Sie sich an den Spectrum-Kundendienst
Wenn Ihr Verbindungsfehler durch nichts anderes behoben werden kann, können Sie sich an den Kundendienst von Spectrum wenden.
Wenn Sie Hilfe zum Internet zu Hause benötigen, rufen Sie (833)-267-6094 an.
Sie können auch den textbasierten Chat-Dienst auf ihrer Website nutzen.
Der Kundendienst kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn die Fehlermeldung „Rotes Licht“ dauerhaft angezeigt wird.
Wenn Ihr Router ausgefallen ist, muss Spectrum Ihnen möglicherweise einen neuen zusenden.
Je früher Sie anrufen, desto schneller erhalten Sie Ihren neuen Router.
Warum leuchtet die Leuchte auf meinem Spectrum-Router rot?
Wenn Sie Spectrum-Kunde sind, haben Sie wahrscheinlich von Zeit zu Zeit ein rotes Licht an Ihrem Router gesehen.
Ich weiß, dass ich das habe! Nachdem ich mehrmals auf dieses Problem gestoßen bin, habe ich schließlich das Undenkbare getan.
Ich habe das Handbuch meines Routers geöffnet und konnte das Problem beheben.
Wie sich herausstellt, können die Lichtmuster auf einem Spectrum-Router mehrere verschiedene Bedeutungen haben. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
- A schnell blinkendes blaues Licht bedeutet, dass der Router hochfährt.
- A langsam blinkendes blaues Licht bedeutet, dass der Router derzeit eine Verbindung zum Internet herstellt.
- A durchgehend blaues Licht zeigt eine stabile Internetverbindung an.
- A rotes Blinklicht bedeutet, dass Sie Verbindungsprobleme haben.
- A durchgehend rotes Licht bedeutet, dass beim Router ein kritischer Fehler aufgetreten ist und er nicht neu gestartet werden kann.
- Abwechselndes rotes und blaues Licht bedeutet, dass der Router derzeit eine Firmware-Aktualisierung durchführt.
Rot blinkend (rot an/aus)
Wenn Ihr Spectrum-Router rot blinkt, liegen Verbindungsprobleme vor.
Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihren Kabeln vor, es ist ein Ausfall aufgetreten oder Sie müssen Ihren Router neu starten.
Auf diese Methoden werde ich im nächsten Abschnitt genauer eingehen.
Festes rotes Licht
Wenn Ihre Leuchte durchgehend rot leuchtet, habe ich schlechte Nachrichten: Auf Ihrem Router ist ein kritischer Fehler aufgetreten.
Die Reset-Taste funktioniert nicht, Sie müssen daher einen Hard-Reset durchführen.
Ziehen Sie den Stecker des Routers, warten Sie fünf bis zehn Sekunden und stecken Sie ihn wieder ein.
Es sollte hochfahren und normal funktionieren.
Andernfalls können Sie das Problem nicht selbst beheben.
Sie müssen sich an den Kundendienst von Spectrum wenden.
Abwechselnd Rot und Blau
Wenn das Licht abwechselnd rot und blau leuchtet, unternehmen Sie nichts.
Ihre Firmware wird aktualisiert und die Leuchte sollte durchgehend blau leuchten, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie den Router während der Aktualisierung ausschalten oder zurücksetzen, kann dies zu Problemen mit der Firmware führen.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet ein rotes Licht auf meinem Spectrum-Router?
Ein blinkendes rotes Licht bedeutet, dass Sie Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben.
Wenn die Anzeige durchgehend rot leuchtet, liegt bei Ihrem Router ein kritischer Fehler vor und es ist ein Kaltstart erforderlich.
Wie lautet die Kundenservicenummer von Spectrum?
Die Kundensupportnummer von Spectrum für TV, Internet und Festnetztelefon lautet (833)-267-6094.
Die Supportnummer für Spectrum Mobile lautet (833)-224-6603.
Sie bieten über ihre Website außerdem rund um die Uhr Chat-Support an.