Das Problem verstehen: Software kann auf Nintendo Switch nicht gestartet werden
Probleme beim Starten von Software auf Ihrer Nintendo Switch können frustrierend sein und Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen. Dieser Artikel soll Ihnen einen Einblick in das Problem geben und Schritte zur Fehlerbehebung anbieten.
Wenn die Software nicht startet, bedeutet das, dass Sie auf Ihrem Nintendo Switch nicht auf ein Spiel oder eine Anwendung zugreifen oder es starten können. Dies kann verschiedene Gründe haben und deren Verständnis ist wichtig, um das Problem effektiv zu lösen.
Wenn Sie Software auf Ihrer Nintendo Switch nicht starten können, kann dies mehrere Ursachen haben. Dazu können Softwarefehler, veraltete Systemsoftware, beschädigte Daten, unzureichender Speicherplatz oder sogar Hardwareprobleme gehören.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung ausführen. Die folgenden Schritte können Ihnen dabei helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben:
Schritt 1: Suchen Sie nach Systemupdates: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Nintendo Switch die neueste Systemsoftware läuft, indem Sie nach Systemupdates suchen. Durch die Installation von Updates können häufig Kompatibilitätsprobleme und Fehler behoben werden.
Schritt 2: Starten Sie den Nintendo Switch neu: Manchmal kann ein einfacher Neustart vorübergehende Softwareprobleme beheben. Versuchen Sie, Ihren Nintendo Switch auszuschalten und dann wieder einzuschalten.
Schritt 3: Schließen und erneutes Öffnen der Software: Schließen Sie die problematische Software und versuchen Sie, sie erneut zu starten. Dies kann helfen, kleinere Softwarefehler zu beheben, die das Problem verursachen könnten.
Schritt 4: Auf beschädigte Daten prüfen: Wenn die Software immer noch nicht startet, sind möglicherweise beschädigte Daten vorhanden. Verwenden Sie die Nintendo Switch-Systemeinstellungen, um nach beschädigten Daten zu suchen und diese zu löschen, wenn Sie welche finden.
Schritt 5: Löschen und Neuinstallieren der Software: Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Löschen und Neuinstallieren der Software das Problem manchmal beheben. Stellen Sie vor dem Löschen sicher, dass Sie eine Sicherungskopie aller gespeicherten Daten haben.
Schritt 6: Kontaktieren Sie den Nintendo-Support: Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, sollten Sie sich für weitere Hilfe an den Nintendo-Support wenden. Dort erhalten Sie spezifische, auf Ihre Situation zugeschnittene Anleitungen.
Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie einige Tipps für einen reibungslosen Softwarebetrieb auf Ihrer Nintendo Switch befolgen. Dazu gehört die regelmäßige Durchführung von Systemupdates, um die Kompatibilität sicherzustellen, die Vermeidung unterbrochener Softwaredownloads und die Verwaltung des Speicherplatzes, um Platz für neue Softwareinstallationen freizugeben.
Wenn Sie das Problem verstehen und die angegebenen Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie das Problem, dass sich Software auf Ihrem Nintendo Switch nicht starten lässt, beheben und Ihr Spielerlebnis weiter genießen.
Das Problem verstehen: Software kann auf Nintendo Switch nicht gestartet werden
Das Problem verstehen: Software kann auf Nintendo Switch nicht gestartet werden
1. Überprüfen Sie die Spielkarte oder den digitalen Download: Stellen Sie sicher, dass die Spielkarte richtig eingelegt oder der digitale Download vollständig heruntergeladen und installiert ist.
2. Systemupdates prüfen: Gehen Sie zu den Systemeinstellungen auf Nintendo Switch, suchen Sie nach verfügbaren Updates und laden Sie diese herunter/installieren Sie sie.
3. Konsole neu starten: Halten Sie die Power-Taste einige Sekunden lang gedrückt und wählen Sie „Wiederaufnahme"Option.
4. Suchen Sie nach beschädigten Daten: Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie das Spiel und installieren Sie es erneut, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
5. Kontaktieren Sie den Nintendo-Support: Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem behebt, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Nintendo-Support.
Einige Benutzer haben berichtet, dass sie Software auf der Nintendo Switch nicht starten können. Nintendo hat das Problem erkannt und arbeitet daran, die Ursache zu ermitteln und eine Lösung bereitzustellen. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten und bietet Updates und Support für alle auftretenden Probleme.
Was bedeutet es, wenn eine Software nicht startet?
Wenn Software auf der Nintendo Switch nicht startet, kann es frustrierend sein, die Ursache des Problems herauszufinden. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Software nicht startet, z. B. Systemupdates, beschädigte Daten oder technische Störungen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:
1. Suchen Sie nach Systemupdates: Stellen Sie sicher, dass Ihr Nintendo Switch über die neueste Softwareversion verfügt. Durch die Aktualisierung des Systems können Kompatibilitätsprobleme behoben und der Softwarebetrieb verbessert werden.
2. Starten Sie die Nintendo Switch neu: Manchmal können Software-Startprobleme durch einen einfachen Neustart der Konsole behoben werden. Schalten Sie die Konsole aus und wieder ein, um zu prüfen, ob die Software erfolgreich gestartet wird.
3. Schließen Sie die Software und öffnen Sie sie erneut: Schließen Sie die Software vollständig und versuchen Sie, sie erneut zu öffnen. Dadurch können vorübergehende Probleme behoben werden und die Software kann ordnungsgemäß gestartet werden.
4. Suchen Sie nach beschädigten Daten: Wenn sich die Software immer noch nicht starten lässt, sind möglicherweise beschädigte Daten vorhanden. Verwenden Sie die Softwareverwaltungsoptionen, um nach beschädigten Daten zu suchen und diese bei Bedarf zu entfernen.
5. Löschen Sie die Software und installieren Sie sie erneut: Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die Software auf Ihrem Nintendo Switch löschen und neu installieren. Dieser Schritt kann dazu beitragen, alle Probleme bei der Softwareinstallation zu beheben.
Wenn Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung befolgt haben und die Software immer noch nicht startet, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den Nintendo-Support zu wenden.
Um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden, ist es wichtig, Ihr System regelmäßig zu aktualisieren, Unterbrechungen beim Herunterladen von Software zu vermeiden und den Speicherplatz auf der Nintendo Switch zu verwalten. Indem Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten und für ausreichend Speicherplatz sorgen, können Sie Startproblemen von Software vorbeugen.
Mögliche Ursachen des Problems
Beschädigte Daten kann den Start des Spiels verhindern, wenn die Daten der Software beschädigt werden. Veraltete Software kann Konflikte verursachen und den Spielstart verhindern, wenn das Nintendo Switch-System oder die Spielsoftware nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde. Unvereinbarkeit zwischen dem Nintendo Switch-System und der Spielesoftware kann zu Problemen beim Starten des Spiels führen, wenn die Spielesoftware nicht mit der Softwareversion des Systems kompatibel ist. Fehlende ausreichend Stauraum auf dem Nintendo Switch-System kann es dazu führen, dass die Software nicht richtig startet, wenn nicht genügend Speicherplatz zum Installieren oder Ausführen der Spielsoftware vorhanden ist.
A Profi-Tipp Um das Problem zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig nach System- und Software-Updates suchen. Wenn Sie sowohl das Nintendo Switch-System als auch die Spielsoftware auf dem neuesten Stand halten, können Sie Kompatibilitätsprobleme vermeiden, Softwarefehler beheben und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Schritte zur Fehlerbehebung
Haben Sie Probleme, die Software Ihres Nintendo Switch zu starten? Keine Sorge, wir kümmern uns darum! In diesem Abschnitt führen wir Sie durch eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung, damit Sie die Kontrolle über Ihr Spielerlebnis zurückerlangen. Von der Suche nach Systemupdates bis hin zum Löschen und Neuinstallieren der Software untersuchen wir den Zweck jedes einzelnen Schritts und wie er Ihnen dabei helfen kann, Ihre Probleme beim Softwarestart zu lösen. Lehnen Sie sich also zurück, schnappen Sie sich Ihren Controller und tauchen Sie ein in die Welt der Fehlerbehebung!
Schritt 1: Nach Systemupdates suchen
Bearbeitet
Schritt 1: Nach Systemupdates suchen
Zur Fehlerbehebung, wenn sich Software auf einem Nintendo Switch nicht starten lässt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Überprüfen Sie auf Systemupdates:
a. Verbinden Sie Ihren Nintendo Switch mit dem Internet.
b. Wählen Sie „Systemeinstellungen“ im Home-Menü.
c. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System“.
d. Wählen Sie „Systemupdate“.
e. Wenn ein Update verfügbar ist, wählen Sie „Update“.
f. Warten Sie, bis das Update heruntergeladen und installiert wurde, und starten Sie dann Ihren Nintendo Switch neu.
2. Starten Sie die Nintendo Switch neu:
Manchmal kann ein Neustart der Konsole Softwareprobleme beheben. Um Ihren Nintendo Switch neu zu starten, halten Sie den Einschaltknopf einige Sekunden lang gedrückt, bis die Energieoptionen angezeigt werden, und wählen Sie dann „Energieoptionen“ und „Neustart“.
3. Schließen Sie die Software und öffnen Sie sie erneut:
Wenn ein bestimmtes Spiel oder eine bestimmte Anwendung nicht startet, versuchen Sie, es zu schließen und erneut zu öffnen. Markieren Sie im Home-Menü die Software und drücken Sie die X-Taste, um sie zu schließen. Wählen Sie die Software dann erneut aus, um sie erneut zu öffnen.
4. Überprüfen Sie auf beschädigte Daten:
Beschädigte Daten können dazu führen, dass Software nicht mehr gestartet werden kann. Um nach beschädigten Daten zu suchen, gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Datenverwaltung“ > „Software verwalten“ und suchen Sie nach Software mit einem gelben Ausrufezeichen. Löschen Sie alle Software mit beschädigten Daten und versuchen Sie dann erneut, die Software zu starten.
5. Löschen Sie die Software und installieren Sie sie erneut:
Wenn bei einem bestimmten Spiel oder einer bestimmten Anwendung weiterhin Probleme auftreten, löschen Sie es/sie von Ihrer Nintendo Switch und installieren Sie es/sie anschließend erneut. Um Software zu löschen, gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Datenverwaltung“ > „Software verwalten“ und wählen Sie die Software aus, die Sie löschen möchten. Bestätigen Sie den Löschvorgang und laden Sie die Software anschließend erneut aus dem Nintendo eShop herunter.
6. Kontakt Nintendo-Support:
Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem löst, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Hilfe an den Nintendo-Support zu wenden. Dieser kann Ihnen personalisierte Schritte zur Fehlerbehebung basierend auf Ihrer spezifischen Situation geben.
Schritt 2: Starten Sie den Nintendo Switch neu
Zur Fehlerbehebung bei Softwarestarts auf der Nintendo Switch gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Aktualisieren Sie die Nintendo Switch auf die neueste Systemsoftware, indem Sie in den Systemeinstellungen nach verfügbaren Updates suchen.
Schritt 2: Starten Sie den Nintendo Switch neu, indem Sie den Einschaltknopf einige Sekunden lang gedrückt halten und das Wiederaufnahme Option, wenn sie angezeigt wird. Dadurch können kleinere Softwareprobleme behoben werden.
Schritt 3: Wenn die Software immer noch nicht startet, versuchen Sie, sie vollständig zu schließen und erneut zu öffnen. Drücken Sie die Home-Taste, navigieren Sie im Schnellmenü zur Software und drücken Sie die X-Taste, um sie zu schließen. Starten Sie die Software dann erneut.
Schritt 4: Suchen Sie nach beschädigten Daten im Zusammenhang mit der Software. Gehen Sie zu SystemeinstellungenWählen Datenmanagement, wählen Software verwaltenund suchen Sie die entsprechende Software. Wählen Sie Auf beschädigte Daten prüfen und löschen Sie alle gefundenen beschädigten Daten.
Schritt 5: Wenn keiner der vorherigen Schritte funktioniert, löschen Sie die Software und installieren Sie sie erneut. Gehen Sie zum Home-Menü, navigieren Sie zur Software, drücken Sie die Taste +, wählen Sie Software verwalten, wählen Software löschen, und laden Sie die Software anschließend erneut aus dem Nintendo eShop herunter und installieren Sie sie.
Schritt 6: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Hilfe an den Nintendo-Support. Dort erhalten Sie konkrete Schritte zur Fehlerbehebung oder Hilfe bei der möglichen Lösung des Problems.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie effektiv das Problem beheben, dass Software auf Ihrem Nintendo Switch nicht startet. Denken Sie daran, Ihr System immer auf dem neuesten Stand zu halten, Unterbrechungen beim Herunterladen von Software zu vermeiden und den Speicherplatz zu verwalten, um zukünftige Probleme mit dem Betrieb der Software zu vermeiden.
Schritt 3: Schließen und erneutes Öffnen der Software
Zur Fehlerbehebung bei Softwarestarts auf der Nintendo Switch führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie auf Startseite Taste auf dem Switch, um zum Home-Menü zurückzukehren.
- Hervorheben die nicht startende Software und drücken Sie die X Schaltfläche, um es zu schließen.
- Wählen Sie „Schließen“, um die Schließung im Popup-Menü zu bestätigen.
- Gehen Sie zurück zum Home-Menü und suchen Sie erneut das Softwaresymbol.
- Drücken Sie auf A Schaltfläche, um die Software erneut zu öffnen.
- Wenn die Software immer noch nicht startet, Wiederaufnahme den Nintendo Switch und wiederholen Sie diese Schritte.
Schließung und Wiedereröffnung Die Software kann, wie in Schritt 3 beschrieben, kleinere Störungen oder Konflikte beheben, die einen ordnungsgemäßen Start verhindern können. Durch neu starten Sie starten die Software neu und lassen sie laden, ohne dass vorherige Probleme die Leistung beeinträchtigen. Wenn das Problem nach dem Schließen und erneuten Öffnen weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.
Schritt 4: Auf beschädigte Daten prüfen
Auf beschädigte Daten prüfen:
Um zu überprüfen, ob Ihre Nintendo Switch beschädigte Daten hat, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie Ihren Nintendo Switch aus.
2. Entfernen Sie die microSD-Karte, falls eingelegt.
3. Schalten Sie den Nintendo Switch ein und gehen Sie zum Home-Menü.
4. Auswählen "Systemeinstellungen".
5. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Datenmanagement".
6. Auswählen "Speicherdaten/Screenshots verwalten" oder "Software verwalten“, abhängig von der Art der vermutlich beschädigten Daten.
7. Wählen Sie die Software aus, die Sie auf beschädigte Daten überprüfen möchten.
8. Auswählen "Auf beschädigte Daten prüfen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
9. Wenn beschädigte Daten gefunden werden, können Sie diese löschen.
10. Starten Sie den Nintendo Switch nach dem Löschen aller beschädigten Daten neu und versuchen Sie, die Software erneut zu starten.
Um künftig Probleme mit beschädigten Daten zu vermeiden, stellen Sie Folgendes sicher:
– Aktualisieren Sie Ihr Nintendo Switch-System regelmäßig, um die neueste Firmware und Fehlerbehebungen zu erhalten.
– Unterbrechen Sie Softwaredownloads oder -installationen nicht, um eine Beschädigung der Daten zu verhindern.
– Verwalten Sie den Speicherplatz auf Ihrem Nintendo Switch, indem Sie unerwünschte oder nicht benötigte Software oder Speicherdaten löschen.
Schritt 5: Löschen und Neuinstallieren der Software
- Auswählen die Software, die Sie löschen möchten, auf dem Startbildschirm Ihres Nintendo Switch.
- Verwenden Sie die Taste „+“ oder „-“ auf Ihrem Controller, um XNUMXh geöffnet das Optionsmenü.
- Wählen Sie „Software verwalten“ und dann „Software löschen“.
- Bestätigen Sie den Löschvorgang mit „Löschen“.
- Kehren Sie nach dem Löschen der Software zum Nintendo eShop zurück.
- Suchen Sie nach der gelöschten Software und wählen Sie sie aus.
- Herunterladen sowie installieren die Software erneut.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Neuinstallationsvorgang abzuschließen.
- Starten Sie die Software erneut, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Durch Löschen und Neuinstallieren der Software können potenzielle Probleme oder Beschädigungen behoben werden, die den Start verhindern. Dieser Schritt sorgt für eine Neuinstallation und beseitigt alle vorherigen Störungen oder Fehler.
Schritt 6: Nintendo-Support kontaktieren
Wenden Sie sich an den Nintendo-Support, wenn Sie Software auf Ihrer Nintendo Switch nicht starten können. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Gehen Sie zur offiziellen Nintendo-Website und suchen Sie den Support-Bereich.
2. Suchen Sie nach „Kontakt" oder "Hilfezentrum"Option.
3. Wählen Sie die Supportkategorie für Softwareprobleme.
4. Wählen Sie das spezifische Problem aus, das Sie haben, z. B. „Software kann nicht gestartet werden"
5. Geben Sie detaillierte Informationen zum Problem an, einschließlich Fehlermeldungen und betroffenen Softwaretiteln.
6. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie zu „Schritt 6: Nintendo-Support kontaktieren".
7. Senden Sie Ihre Supportanfrage und warten Sie auf eine Antwort.
8. Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen oder Schritte zur Fehlerbehebung vom Nintendo-Support.
9. Bleiben Sie geduldig und reagieren Sie schnell auf weitere Mitteilungen vom Nintendo-Support.
Indem Sie diese Schritte befolgen und sich an den Nintendo-Support wenden, erhalten Sie die Hilfe, die Sie zum Starten der Software auf Ihrem Nintendo Switch benötigen.
Vorbeugung des Problems: Tipps für einen reibungslosen Softwarebetrieb
Gewährleistung nahtlos Software-Betrieb auf Ihrem Nintendo Switch ist entscheidend für eine ununterbrochen Spielerlebnis. Tauchen wir ein in einige Hilfreiche Tipps Damit können Sie das gefürchtete Problem vermeiden, dass Sie Software nicht starten können. Von der Aktualisierung Ihres Systems bis zur effektiven Verwaltung Ihres Speicherplatzes erkunden wir Techniken, mit denen Sie Ihren Nintendo Switch in SpitzenleistungMachen Sie sich also bereit für einschalten Ihre Gaming-Sessions ohne Stress!
Führen Sie regelmäßige Systemaktualisierungen durch
Regelmäßige Systemupdates sind für den reibungslosen Betrieb der Software auf dem Nintendo SwitchUm sicherzustellen, dass Sie Ihr System regelmäßig aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Verbinden Sie Ihren Nintendo Switch mit dem Internet.
- Wählen Sie im Home-Menü „Systemeinstellungen“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System“.
- Wählen Sie „Systemaktualisierung“.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, wählen Sie „Update“.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Nintendo Switch während des Updates an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist.
- Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist. Der Nintendo Switch wird automatisch neu gestartet, sobald das Update abgeschlossen ist.
Regelmäßige Systemupdates sind wichtig, da sie Fehler beheben, die Leistung verbessern und neue Funktionen einführen, die die Gesamtfunktionalität des Nintendo Switch verbessern können. Indem Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, können Sie die Kompatibilität mit den neuesten Softwareversionen sicherstellen und Probleme wie Softwarestartfehler minimieren.
Vermeiden Sie Unterbrechungen beim Herunterladen von Software
Das Unterbrechen von Software-Downloads kann zu Problemen beim Starten von Software auf einem Nintendo SwitchUm dieses Problem zu vermeiden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Indem Sie Unterbrechungen beim Herunterladen von Software vermeiden, können Sie Fehler vermeiden und ein reibungsloses Benutzererlebnis auf Ihrem Nintendo Switch.
In der Vergangenheit war das Unterbrechen von Software-Downloads auf dem Nintendo Switch führte oft zu beschädigten Dateien und Software, die nicht gestartet werden konnte. Dies frustrierte Spieler, die darauf warteten, ihre Lieblingsspiele zu spielen. Durch Benutzerfeedback und Systemupdates Nintendo hat dieses Problem behoben. Durch klarere Anweisungen und Hinweise während des Downloads und die Optimierung des Download-Prozesses, Nintendo hat die Anzahl unterbrochener Downloads und Software-Startprobleme deutlich reduziert. Spieler können nun ununterbrochene Download-Erlebnisse genießen und ihre Software nahtlos auf dem Nintendo Switch.
Speicherplatz auf der Nintendo Switch verwalten
Um den Speicherplatz auf der Nintendo Switch effektiv zu verwalten, können Benutzer die folgenden Schritte befolgen:
- Löschen Sie vorrangig unnötige Spieldaten und Anwendungen. Auf diese Weise können Benutzer wertvollen Speicherplatz für neue Downloads freigeben.
- Erwägen Sie das Archivieren abgeschlossener Spiele oder solcher, die derzeit nicht gespielt werden. Dieser Vorgang entfernt die Software vom System, während die gespeicherten Daten erhalten bleiben.
- Übertragen Sie Spiele und Daten auf eine microSD-Karte. Kompatible microSD-Karten bieten eine bequeme Möglichkeit, Dateien zu übertragen und weiteren internen Speicherplatz freizugeben.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig nach Software-Updates zu suchen. Indem Sie sowohl die Konsole als auch die Spiele auf dem neuesten Stand halten, können Benutzer eine optimale Leistung sicherstellen und sogar zusätzlichen Speicherplatz gewinnen.
Als nützlicher Tipp zur effektiven Verwaltung des Speicherplatzes auf der Nintendo Switch wird empfohlen, Downloads regelmäßig zu überprüfen und nicht verwendete Screenshots oder Videoclips zu löschen. Mit dieser Vorgehensweise können Sie den verfügbaren Speicherplatz auf der Konsole maximieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Fehler „Software kann nicht gestartet werden“ auf meinem Nintendo Switch beheben?
Um den Fehler „Software kann nicht gestartet werden“ auf Ihrem Nintendo Switch zu beheben, können Sie die folgenden Methoden zur Fehlerbehebung ausprobieren:
– Starten Sie die Konsole neu, indem Sie die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt halten.
– Aktualisieren Sie die Spielsoftware über die Softwareeinstellungen oder die Spielinformationsseite.
– Installieren Sie die Spielsoftware neu, indem Sie das fehlerhafte Spiel löschen und erneut aus dem eShop herunterladen.
– Überprüfen Sie, ob Sie eine Testversion des Spiels spielen möchten, und finden Sie heraus, wann die Testversion wieder verfügbar ist.
– Bestätigen Sie, dass Sie das Nintendo Switch-Konto verwenden, mit dem das Spiel gekauft wurde.
– Melden Sie die Konsole ab und registrieren Sie sie erneut als primäre Konsole für den Nintendo-Account.
– Aktualisieren Sie das Nintendo Switch-System auf die neueste Version, indem Sie zu Systemeinstellungen > System > Systemaktualisierung gehen.
– Suchen Sie über „Systemeinstellungen“ > „Datenverwaltung“ > „Software verwalten“ > „Nach beschädigten Daten suchen“ auf der Konsole nach beschädigten Daten und löschen Sie diese.
– Formatieren oder ersetzen Sie die im Nintendo Switch verwendete microSD-Karte oder laden Sie das Spiel direkt in den Systemspeicher herunter.
