Warum sind meine Airpods so leise? (7 Lösungen sogar nach der Reinigung!)

Von SmartHomeBit-Mitarbeitern •  Aktualisiert: 07/18/22 • 7 Min. Lesezeit

Wenn das nicht funktioniert, erkläre ich Ihnen außerdem sieben weitere Möglichkeiten, die Lautstärke Ihrer AirPods zu verbessern.
 

So reparieren Sie leise AirPods

Wenn die AirPods schmutzig werden, können Schmutzpartikel den Ton physisch daran hindern, aus den Lautsprecheröffnungen herauszukommen.

Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Reinigen Sie Ihre AirPods.

In neun von zehn Fällen werden Ihre Lautstärkeprobleme dadurch behoben.
 

Reinigen Sie Ihre AirPods gründlich

Je nachdem, ob Sie AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max verwenden, verwenden Sie eine andere Methode zum Reinigen Ihrer Ohrhörer.

Hier erfahren Sie, wie Sie alle Typen anhand der Handbücher reinigen, die ich von Apple erhalten habe.
 

AirPods und AirPods Pro

Verwenden Sie zum Reinigen des Lautsprechernetzes Ihrer AirPods ein sauberes, trockenes Wattestäbchen.

Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände wie Nadeln. Dadurch könnte die Membran der Ohrhörer beschädigt werden.

Wenn Sie die AirPods Pro verwenden, legen Sie jetzt Ihre Silikon-Ohrstöpsel beiseite.

Reinigen Sie als Nächstes die Außenseite Ihrer Ohrhörerschalen.

Mit einem trockenen, fusselfreien Tuch lassen sie sich in der Regel blitzsauber reinigen.

Bei Flecken oder festsitzendem Schmutz können Sie das Tuch anfeuchten.

Achten Sie in diesem Fall darauf, dass kein Wasser in die Öffnungen Ihrer Ohrhörer gelangt.

Sie sollten Ihre Ohrhörer auch nicht verwenden, bis sie vollständig getrocknet sind.

Benutzer von AirPod Pro sollten die Spitzen ihrer Ohrhörer auf die gleiche Weise reinigen.

Bei Bedarf können Sie sie in Wasser eintauchen, verwenden Sie jedoch keine Seife.

Trocknen Sie die Spitzen so gut wie möglich mit einem fusselfreien Tuch und warten Sie, bis sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder auf Ihre Ohrhörer stecken.

Vergessen Sie nicht, nach der Reinigung Ihrer Ohrhörer auch das Etui zu reinigen.

Sie können bei Bedarf ein feuchtes Tuch verwenden, es gibt jedoch einige Einschränkungen:

 
Warum sind meine Airpods so leise? (7 Lösungen sogar nach der Reinigung!)
 

AirPods max

Da es sich bei den AirPods Max um vollwertige Kopfhörer handelt, müssen Sie sie etwas anders reinigen.

Entfernen Sie zunächst die Polster von den Ohrmuscheln.

Wischen Sie sie anschließend mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch.

Verwenden Sie keine Seife oder andere chemische Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Öffnungen gelangt.

Mischen Sie anschließend einen Teelöffel (5 ml) Waschmittel in eine Tasse Wasser (250 ml) gemäß den Anweisungen Apple.

Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung, wringen Sie es aus, sodass es nur noch feucht ist, und wischen Sie die Kissen ab.

Wischen Sie das Kopfband mit der gleichen Methode ab.

Wischen Sie anschließend mit einem trockenen, fusselfreien Tuch nach.

Sie müssen Ihre Kissen einen ganzen Tag lang trocknen lassen, bevor Sie sie wieder anbringen.

In den meisten Fällen können Sie das AirPods Max-Gehäuse mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen.

Wenn die Verschmutzung besonders hartnäckig ist, können Sie Isopropylalkohol verwenden.

 

Warum sind meine AirPods auch nach der Reinigung so leise?

Aus verschiedenen Gründen können Ihre AirPods auch nach der Reinigung geräuschlos sein.

Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihren Telefoneinstellungen vor oder Sie verwenden eine veraltete Firmware.

Möglicherweise liegt auch ein Problem mit Ihrer physischen Hardware vor.

Hier sind sieben mögliche Ursachen.
 

1. Der Energiesparmodus ist aktiviert

Das iPhone verfügt über einen speziellen Energiesparmodus, der die Lebensdauer der Batterie maximiert.

Aus irgendeinem Grund schränkt diese Einstellung auch die Lautstärke Ihrer AirPods ein, obwohl sie über separate Batterien verfügen.

Sie können den Energiesparmodus in Ihrem Kontrollzentrum ausschalten.

Alternativ können Sie auch das Menü „Einstellungen“ öffnen, auf „Akku“ tippen und den Schalter „Niedriger Akkustand“ aktivieren.

Wenn es eingeschaltet ist, schalten Sie es aus.

Auf einigen Geräten haben Android-Besitzer eine ähnliche Option.

Öffnen Sie Ihre Einstellungen, tippen Sie auf „Verbindungen“ und wählen Sie dann „Bluetooth“.

Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte, um weitere Optionen anzuzeigen.

Aktivieren Sie die Option „Media Volume Sync“.

Da es so viele verschiedene Android-Telefone gibt, verfügen nicht alle über diese Option.
 

2. Ihr Gerät hat eine Lautstärkebegrenzung

iPhones verfügen zudem über eine Option zur Begrenzung der maximalen Lautstärke.

Glücklicherweise lässt sich diese Einstellung leicht deaktivieren.

Hier ist, wie es geht:

Dadurch haben Sie die Lautstärkebegrenzung auf das Maximum eingestellt.

Jetzt können Sie das volle Potenzial Ihrer AirPods nutzen.
 

3. Batterie schwach

Wenn die Batterien Ihrer AirPods schwach werden, liefern sie nicht mehr die maximal mögliche Spannung.

Bei geringer Lautstärke bemerken Sie davon nichts.

Bei höheren Lautstärkepegeln wird der Ton jedoch schwächer, da die Lautstärke abnimmt.

Legen Sie Ihre Ohrhörer in das Etui und lassen Sie die Batterien aufladen.

Wenn Sie Ihr Ladegerät verloren haben, gibt es immer noch Methoden zum Aufladen Ihrer Airpods ohne Ladeetui.

Stellen Sie sicher, dass die Lichter an sind und dass die Kontakte ordnungsgemäß funktionieren.

Sobald Ihre Ohrhörer vollständig aufgeladen sind, können Sie die volle Lautstärke nutzen.
 

4. Zugänglichkeitseinstellungen

Wenn Ihre Lautstärke noch immer nicht ausreicht, können Sie sie erhöhen.

Öffnen Sie auf dem iPhone das Menü „Einstellungen“.

Wählen Sie „Eingabehilfen“, tippen Sie dann auf „Audio/Video“ und anschließend auf „Kopfhöreranpassungen“.

Wählen Sie im Unterkunftsmenü „Stark“ aus.

Nach wie vor verfügen die meisten Android-Telefone über eine ähnliche Funktion.

Der Zugriff erfolgt je nach Telefon auf unterschiedliche Weise.
 

5. Bluetooth-Probleme

Wenn mit Ihren Einstellungen alles in Ordnung ist, liegt das nächste Problem wahrscheinlich an Ihrer Bluetooth-Verbindung.

Glücklicherweise ist das Zurücksetzen der Verbindung einfach:

6. Softwareprobleme

Überprüfen Sie Ihr Telefon, um sicherzustellen, dass die neueste iOS-Version installiert ist.

Überprüfen Sie auf einem Android-Telefon Ihre Android-Version.

Wenn Sie auf einem Windows-PC Probleme mit dem Ton haben, aktualisieren Sie Ihre Bluetooth- und Audiogerätetreiber.

Es schadet auch nicht, Windows Update auszuführen.
 

7. Hardwareprobleme

Wenn keiner dieser Schritte hilft, sind Ihre AirPods möglicherweise beschädigt.

Möglicherweise ist Wasser eingedrungen oder die Batterien verlieren an Kapazität.

An diesem Punkt müssen Sie sie zum Apple Store bringen und überprüfen lassen.

Allerdings weisen die AirPods Pro einen bekannten Defekt auf, der einen kleinen Prozentsatz der Ohrhörer betrifft.

Insbesondere für diese Knospen hat Apple eine spezielle Reparatur-/Austauschprogramm.
 

Zusammenfassend

Meistens sind AirPods leise, weil sie schmutzig sind und das Netz verstopft ist.

Allerdings sind sowohl Einstellungen als auch Firmware und Hardware mögliche Ursachen.

Am besten reinigen Sie die Ohrhörer und beheben dann das Problem, wenn das nicht funktioniert.
 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie repariere ich leise AirPods?

Befolgen Sie zunächst die Anweisungen zum Reinigen Ihrer AirPods.

Wenn das nicht funktioniert, prüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Telefons begrenzt ist oder es auf den Energiesparmodus eingestellt ist.

Versuchen Sie, die Akkus Ihrer Ohrhörer aufzuladen und Ihre Bluetooth-Verbindung zu beheben.

Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Firmware auf dem neuesten Stand ist.

Wenn nichts davon funktioniert, sind Ihre AirPods möglicherweise defekt.
 

Warum sind meine AirPods auf einem Ohr so ​​leise?

Wenn ein Ohrhörer leiser ist als der andere, überprüfen Sie zunächst, ob das Lautsprechergitter sauber ist.

Wenn Sie Ohrenschmalz oder andere Ablagerungen sehen, befolgen Sie die obigen Anweisungen, um diese zu entfernen.

Wenn beide Ohrhörer sauber sind, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“.

Wählen Sie „Audio/Visuell“ und dann „Balance“.

Sollte die Balance zu einseitig eingestellt sein, schiebe den Regler wieder in die Mitte und speichere deine Einstellungen.

SmartHomeBit-Mitarbeiter