Manchmal landet ein Stift in der Wäsche; das ist unvermeidlich. Viele Ratgeber empfehlen die Verwendung eines Magic Eraser, aber ist das eine kluge Entscheidung?
Ja, mit dem Magic Eraser lässt sich Tinte aus einem Trocknerbecher entfernen. Er funktioniert am besten, wenn Sie ihn anschließend mit Backpulver schrubben und leicht bleichen. Es gibt jedoch viele andere wirksame Methoden, darunter Reinigungsalkohol, Nagellackentferner und sogar Insektenspray.
Wie Sie mit dem Magic Eraser Tinte aus Ihrem Trockner entfernen
Bevor Sie beginnen, ziehen Sie am besten Gummihandschuhe an. Der Magic Eraser ist abrasiv und kann Ihre Finger bei längerem Gebrauch reizen. Es ist auch eine gute Idee, den Magic Eraser in zwei Hälften zu schneiden, bevor Sie beginnen. Er ist groß und klobig und kann in engen Räumen schwer zu handhaben sein. Als nächstes befeuchten Sie den Magic Eraser wie einen Schwamm. Er sollte nicht tropfnass sein, aber er sollte sich feucht anfühlen. Dadurch wird er weniger abrasiv und beschädigt nicht die Oberfläche Ihres Trockners. Jetzt können Sie mit dem Schrubben beginnen. Nehmen Sie sich Zeit und schrubben Sie so sanft wie möglich. Es wird langsam gehen, aber Sie wollen Ihren Trockner ja nicht beschädigen. Beginnen Sie mit den größeren Farbflecken und arbeiten Sie sich zu den kleineren Flecken vor. Da Sie unweigerlich ein paar kleinere Flecken übersehen werden, ist es ratsam, mit einer Backpulverpaste nachzuarbeiten. Mischen Sie Ihr Backpulver mit Wasser, aber nicht zu viel. Sie möchten, dass die Paste haftet und nicht in den Boden Ihres Trockners tropft. Tragen Sie die Paste mit einem Schwamm auf und stellen Sie sicher, dass Sie die Innenseite Ihres Trockners gründlich bestreichen. Wenn Sie die Paste aufgetragen haben, lassen Sie ihr etwas Zeit, um zu trocknen und die Tinte aufzunehmen. 20 bis 30 Minuten sollten genügen. Danach können Sie die Stelle mit einem feuchten Schwamm abwischen. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich Zeit. Backpulver ist auch ein Scheuermittel, und Sie möchten Ihren Lack nicht zerkratzen. Selbst nach dem Backpulver können noch Farbreste in Ihrem Trockner zurückbleiben. Um auch die letzten Reste zu entfernen, spritzen Sie etwas Wasser auf ein paar alte Handtücher, so dass sie zwar nass, aber nicht tropfnass sind.
Tragen Sie Handschuhe und einen Augenschutz, wenn Sie dies tun! Das Letzte, was Sie wollen, ist, sich die Hände zu verbrennen oder Bleichmittel in die Augen zu bekommen. Legen Sie die Handtücher in den Trockner und lassen Sie einen normalen Waschgang laufen, dann suchen Sie nach Farbresten. Wenn noch Tinte übrig ist, befeuchten Sie die Handtücher erneut und lassen Sie sie einen weiteren Waschgang durchlaufen.

Andere Methoden zur Entfernung von Tinte
Es gibt viele Möglichkeiten, Tinte aus einem Trockner-Tumbler zu entfernen. Wenn Sie keinen Magic Eraser zur Hand haben, versuchen Sie eine der folgenden Methoden:
Verwenden Sie Franzbranntwein.
Alkohol ist ein ausreichend starkes Lösungsmittel, um die Tinte zu zersetzen und aufzulösen. Suchen Sie sich einen Lappen, den Sie nicht verschmutzen wollen – die Tinte wird in den Stoff gelangen. Befeuchten Sie den Lappen dann mit etwas Reinigungsalkohol. Tupfen Sie die Tinte vorsichtig ab, und sie sollte sich leicht entfernen lassen. Das funktioniert gut bei kleineren Flecken, kann aber mühsam werden, wenn sich eine große Menge Tinte im Trockner befindet.
Verwenden Sie ein Insektenschutzmittel.
Mehrere Insektenschutzmittel enthalten Chemikalien, die die Tinte auflösen. Eine der wirksamsten Marken ist Off, das Sie wahrscheinlich schon im Haus haben. Sprühen Sie das Insektenschutzmittel direkt auf den Tintenfleck, warten Sie dann etwa 30 Sekunden und wischen Sie die Stelle mit Papiertüchern sauber.
Versuchen Sie es mit Nagellackentferner.
Geben Sie etwas Nagellackentferner auf einen Lappen und reiben Sie den Fleck ab. Reiben Sie mit leichtem Druck, wie Sie es bei Ihren Nägeln tun würden, und die Tinte wird sich lösen.
Verwenden Sie Shampoo.
Nicht alle Shampoos sind in der Lage, Tinte zu entfernen, aber die stärksten können diese Aufgabe übernehmen. Idealerweise sollte das Shampoo mit “Vollkraft” oder etwas Ähnlichem gekennzeichnet sein. Reiben Sie das Shampoo direkt auf die Tinte und wischen Sie sie mit einem Tuch weg.
Allgemeine Reinigungstipps
Bevor Sie eine Reinigungsmethode ausprobieren, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung Ihres Geräts. Je nach Beschaffenheit des Tumblerinneren sind einige Chemikalien und Methoden möglicherweise nicht sicher. Ihr Hersteller bietet möglicherweise auch Tipps, die speziell für Ihr Trocknermodell gelten. Ziehen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Trockner reinigen, den Stecker aus der Steckdose. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass er anläuft, während Sie drinnen sind. Außerdem wollen Sie keinen Stromschlag bekommen, wenn Sie Wasser verwenden. Vergessen Sie nicht, den Stecker wieder einzustecken, bevor Sie Ihre mit Bleichmittel getränkten Handtücher waschen.
Zusammenfassung – Der Magic Eraser kann Tinte aus Ihrem Trockner entfernen
Der Magic Eraser ist nicht nur eine effektive Methode, um Tinte aus Ihrem Trockner zu entfernen, sondern die bestmögliche. Allerdings kann auch der Magic Eraser etwas Hilfe gebrauchen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie anschließend etwas Backpulverpaste und mit Bleichmittel getränkte Handtücher verwenden. Nach so viel Reinigung wird das Innere Ihres Trockners frei von Tinte sein.
FAQs
Kann der Magic Eraser Tinte von meiner Kleidung entfernen?
Nein. Der Magic Eraser ist ein Scheuerpad, das durch Schrubben funktioniert. Damit lässt sich keine Tinte aus Ihrer Kleidung entfernen, und sie kann sogar beschädigt werden. Die beste Methode, Tintenflecken aus Ihrer Kleidung zu entfernen, ist die Verwendung eines speziellen Fleckenentferners.
Kann ich einen Magic Eraser auf Edelstahl oder Glas verwenden?
Ja, aber Sie müssen vorsichtig sein. Edelstahl ist leicht zu zerkratzen, also müssen Sie vorsichtig schrubben. Das Gleiche gilt für die Innenseite einer Glastür.
